Wie steht es bei unseren österreichischen Nachbarn beim Thema Wasserstoff?

„Wie kann der Energieträger der Zukunft den hohen Erwartungen gerecht werden?„ In einem zwar langen, aber sehr fundierten und aufschlussreichen Podcast diskutieren drei Fachleute der Österreichischen Energieagentur darüber, was es mit dem Begriff „Wunderkind Wasserstoff“ auf sich hat. Vor dem Hintergrund, dass das Energiesystem unseres Nachbarlandes zu 70 (!) Prozent von Importen abhängig ist und […]

Wenn Kohle tatsächlich bis 2038 verbrannt wird…

Einen verstörenden Ausblick ergeben neueste Untersuchungen, falls es beim Kohleausstieg erst im Jahr 2038 bleibt: „Steigt Deutschland wie geplant erst 2038 aus der Kohle aus, so addieren sich die künftigen CO2-Emissionen aus Kohlekraftwerken unter aktuellen Rahmenbedingungen auf fast zwei Milliarden Tonnen – das sind 45 Prozent des deutschen CO2-Restbudgets“. Im Klartext: Allen anderen COs-Verursachern – ob […]