E-Mobilität und Erdgas: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Der Strom kommt aus der Steckdose – das hat sich seit mehr als 100 Jahren in unseren Köpfen festgesetzt Wegen der Energiewende wird es höchste Zeit, sich deutlich mehr Gedanken darüber zu machen. Traditionell wird Strom in großen Kohle- und Atomkraftwerken erzeugt. Diese Kraftwerke laufen weitestgehend konstant das ganze Jahr hindurch – 8760 Stunden. Steigt […]
Emissionsfreie Mobilität – Zuckerbrot oder Peitsche?

In Wahlzeiten warnen bestimmte Parteien vor jeglicher Art von Verboten. „Sie schaden der Wirtschaft!“ heißt es dann vor allem aus der Autoindustrie, oder „sie verhindern Innovationen!“ Doch stimmt das? Ein Blick zurück zeigt gerade am Beispiel von Fahrzeugen, dass ihr hoher Sicherheitsstandard und ihre technische Überlegenheit genau wegen solcher strengen Regelungen – sprich: Verboten – […]