📻 Podcast: Sabine hat sich ein E-Auto gekauft. Was nun?

Die beiden letzten Podcasts waren von Sabines Wunsch nach einem neuen Auto geprägt. Entsprechend lautete der jeweilige Titel: „Sabine will sich ein E-Auto kaufen“. Wir haben versucht, ihre diesbezüglichen Fragen zu beantworten. Unser Ratschlag: einfach ein E-Auto mieten und ausprobieren. Genau das hat sie gemacht und war begeistert. Jetzt hat sie also ihr neues Auto […]

Woche des Wasserstoffs im Süden: Lindau ist dabei – wer will mitmachen?

Im Sommer 2022 rückt an den beiden letzten Tagen der jährlichen Nobelpreisträger-Tagung (26.6.-1.7.) das Thema Wasserstoff in den Fokus der TeilnehmerInnen und der Öffentlichkeit.   Frei nach dem Motto „Wasserstoff: Wissenschaft trifft auf das tägliche Leben“ wird dabei auch die Energiewende thematisiert. Wir von e2connect.org Bodensee nutzen die Chance der WDWS 2022 und freuen uns […]

🎬 DB im Vergleich: „Bitte umsteigen!“ heißt der Film – Wäre „Bitte abfahren!“ passender?

440 Euro pro Person investiert die Schweiz im Jahr für ihr Schienennetz, 249 Euro sind es immerhin in Österreich. Und in Deutschland? Ledigilich 88 Euro – in Worten: Achtundachtzig –  war das  den bisher politisch Verantwortlichen wert. Olaf Scholz hat Recht, wenn er zunächst einmal feststellt: „Wollen wir die Klimaerwärmung aufhalten, brauchen wir eine starke Bahn-Infrastruktur.“ […]

Interessante Erfahrungen mit H2-LKW beim Netzwerktreffen der IHK zum Thema „Logistik“

Auch beim 5. Netzwerktreffen zum Thema „Wasserstoff“ hat die IHK Schwaben kompetente Referenten aus der Praxis eingeladen. Diesmal ging es um Logistik, und da konnte u.a. Dr. Peter Waldenberger von den Gebrüder Weiss aus dem benachbarten Lauterach Interessantes berichten. Bei 3.500 LKW, die täglich – und das weltweit – unterwegs sind, spielt natürlich die Antriebstechnik […]