📻 Podcast: E-Mobilität mit Wasserstoff

„Für Wasserstoff haben wir zu wenig grünen Strom“. „Der Wirkungsgrad ist zu schlecht“. „Wasserstoff-Fahrzeuge machen keinen Sinn“. Das sind die gängigen Aussagen zur E-Mobilität mit Wasserstoff. Gerade zu dieser Jahreszeit (siehe Bild mit Photovoltaik auf Scheunen) stellt sich schnell die Frage: woher kommt  der grüne Strom, wenn ich jetzt die Batterie in meinem Fahrzeug laden […]

Jetzt aber ‚mal leise! – Autarke Stromversorgung mit Brennstoffzellen

Urlauber mit Wohnmobil kennen das: Wer nicht nur auf Campingplätzen übernachten will, sucht lieber einen schönen Platz in freier Natur, wo das noch erlaubt ist. Doch schwierig wird es dann mit der Stromversorgung – dieses Problem kennen auch Boots- oder Yachtbesitzer. Lange war es bisher üblich, den Strom mit einem mitgeführten Generator zu erzeugen. Doch […]

Südbahn: keine Modernisierung auf ganzer Strecke

… so die Überschrift in einem aktuellen Bericht in der Schwäbischen Zeitung zum Fahrplanwechsel am 12.12.21. Jeder, der die Nah- und Fernverkehrszüge im angrenzenden Vorarlberg und in der Schweiz kennt, ist begeistert: Moderne und saubere Züge, pünktlich und ein attraktiver Fahrplan. Davon träumen die Bürger am Nordufer des Bodensees schon lange. Mit dem anstehenden Fahrplanwechsel wird […]

Integrierte Solartechnik in Dachziegeln? Gute Aussichten für denkmalgeschützte Häuser!

Für umweltbewusste Besitzer von denkmalgeschützten Häusern war es bisher ein Dilemma: Obwohl sie ihre Dächer spätestens jetzt mit einer Photovoltaik-Anlage ausbauen würden, scheitert es aus Gründen des Denkmalschutzes meist an einer Genehmigung. Gerade Bewohner der vielen historischen Städte in unserer Region kennen das nur zu gut. Jetzt hat die Schweizer Firma Megasol gewissermaßen das „Ei […]