Weihnachtsgruß

Auch wir machen eine kleine Winterpause und setzen unsere Blogbeiträge ab dem 10. Januar wieder fort. Der nächste Freitags-Newsletter mit den aktuellen Beiträgen erscheint dann am 14. Januar 2022. Und nicht vergessen: Wer am 30.Juni und 1.Juli 2022 bei der „Woche des Wasserstoffs Süd“ etwas auf dem Platz an der Lindauer Inselhalle ausstellen oder präsentieren […]

📻 Podcast: Die Bedeutung von Netzwerken für die Mobilitätswende

Wie kam es zur Gründung von H2connect.eco Bodensee und was sind die Aufgaben des Netzwerkes? Mit der Mobilitätswende ändert sich alles: Von der Herstellung des „Kraftstoffes“, dessen Transport, den Tankstellen und Ladestationen, der Zuliefer- und Fahrzeugindustrie bis hin zu den Werkstätten, – und natürlich dem grünen Strom, auf dem alles basiert. Für einzelne Akteure ist […]

Woher kam am Nikolaustag 2021 unser Strom?

Dramatische Veränderungen bei unserer Energieversorgung stehen bevor. Die Stromversorgung für Deutschland an einem typischen Wintertag, dem 6.Dezember 2021, ist ein anschauliches Beispiel dafür: Der Strombedarf lag an Nikolaus nachts bei etwa 50 Gigawatt (GW) und stieg tagsüber auf etwa 70 GW an. Davon wurden 7,7 GW über Atomkraftwerke erzeugt, die zur Hälfte Ende diesen Jahres […]

Handwerker, aufgepasst: Klimafreundlich unterwegs und jeder Zeit einsatzbereit

Es ist erfreulich, dass es nach und nach auch in unserer Region am Bodensee immer mehr Handwerks-Firmen gibt, die ihren Fuhrpark auf emissionsfreie Transporter umstellen. Doch viele Firmen bleiben beim Diesel oder Benzin, weil sie oftmals größerer Strecken zurücklegen müssen und wenig Spielraum für das häufige und zeitaufwändige Laden von Batterie-Fahrzeugen haben. Für diese Zielgruppe […]