Don Quijote de La Mancha

Inspirierend und herrlich zeitgemäß ist dieses Schauspiel von Cervantes, das wir gerade jetzt im Mai in Bregenz, frisch auf Vorarlberg adaptiert, genießen können. Wieviele dieser Ideen und Irrungen des Don Quijote stecken denn in unseren Köpfen? Lohnt es sich überhaupt noch, für die gute Sache zu kämpfen? Sind wir bereit, uns selbst zu verändern? Ist […]

Die Sonne schickt auch in 20 Jahren keine Rechnung!

Das ist eigentlich eine Binsenweisheit. Um Sonnenstrom zu ernten, muss ich aber zuerst in eine Photovoltaikanlage und deren Installation investieren. Eine kurze Analyse liefert ganz interessante Ergebnisse: Eine Dachanlage kostet aktuell zwischen 1.300 und 1.700 € pro Kilowatt Peak (kWp) – je nach Größe (von 3 kW bis 10 kW) und Installationsaufwand. Sie liefert dann etwa […]

Miteinander geht’s schneller und günstiger

Jeder kann sich heutzutage selbst mit günstiger Energie versorgen. Die Umsetzung kann aber durchaus zu einem zeitintensiven Hobby für die kommenden Jahre werden: Mehrere Gespräche in großen Abständen mit überlasteten Energieberatern führen; Angebote von unwilligen Handwerkern und Lieferanten einholen und vergleichen; Termine planen; Genehmigungen und Förderungen beantragen, dann bestellen und die einzelnen Gewerke untereinander koordinieren […]

Photovoltaik aus China für die Welt

Der chinesische Elektronikkonzern Huawai hat im letzten Jahr 51 Gigawatt (GW) an Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen produziert. Diese Wechselrichter wandeln den Gleichstrom, den die  Photovoltaik-Module erzeugen, in Wechselstrom für die Nutzer um. Was bedeutet diese Zahl 51 GW? Ein GW ist eine Million Kilowatt, oder die typische Leistung eines Kernkraftwerkes. Die zur Versorgung Deutschlands mit Strom […]