Mobilitätswende & Technologie-Offenheit

Warum ist ein technologie-offenes Vorgehen so wichtig? Die Mobilitätswende hat gerade begonnen. Bei den PKWs sind heute gerade mal 1,5 Prozent elektrisch unterwegs. Bei den Nutzfahrzeugen noch sehr viel weniger. Viele – Autofahrer, Politiker und manche Konzernstrategen – glauben ganz genau zu wissen, dass es künftig nur noch den batterie-elektrischen Antrieb geben wird. Das ist […]

So wird der Verkehr emissionsfrei! Eine Einladung

Noch 4 Wochen – und schon über 100 Anmeldungen! Das Thema „Emissionsfreie und klimafreundliche Mobilität“ betrifft nicht nur mehrere Städte am Bodensee. Dies zeigt uns die Vielzahl von Anmeldungen, die uns aus allen Himmelsrichtungen erreichen: Interessenten aus dem Allgäu, der Schweiz, aus Vorarlberg und ganz Württemberg wollen dabei sein, um sich in Lindau zu informieren, […]

Wenn jemand eine Reise tut,…

…dann kann er ‚was erzählen. Natürlich geht es hier um die E-Mobilität. Anfang dieser Woche durfte ich einen Vortrag in Erding, östlich von München, halten. Auf einer Konferenz zu Zukunftstechnologien für Fahrzeuge berichtete ich über meine Erkenntnisse zu Innovationen. Relativ selten bin ich inzwischen längere Strecken unterwegs ist –  da prägen sich doch manche Eindrücke verstärkt […]

Was ist nun mit den 100 bayerischen Wasserstoff-Tankstellen?

Vor fast genau 2 Jahren drehte diese Pressemitteilung des bayerischen Wirtschaftsministers ihre mediale Runde: „In Bayern soll es bald 100 Wasserstoff-Tankstellen geben“. Als Überschrift tat sie natürlich ihre Wirkung und überstrahlte dabei auch das kleine Wörtchen „bald“. Für uns Normalbürger, soviel wurde klar,  bedeutet es in jedem Fall etwas anderes als in der Staatskanzlei: „Bald kommt unser […]

Windkraft für Bayern – geht doch!

Jeder möchte gerne den Klimawandel bremsen und die Energiewende beschleunigen. Es gibt viele gute Gründe dafür. Am besten hilft jeder Einzelne mit, dass wir das auch kurzfristig schaffen. Die Privathaushalte haben schon verstanden, dass grosse Solaranlagen auf jedem Dach und gekoppelt mit Stromspeichern und Wärmepumpen die eigene Stromrechnung halbieren und langfristig auch ohne Kohle und Gas […]