Ohne Wasserstoff keine E-Mobilität

Ein Aufschrei geht durch das Land: Der für das Laden von E-Autos und den Betrieb von Wärmepumpen benötigte Strom könnte begrenzt werden! Die Angst: Das Laden könnte viel länger dauern als geplant, und auch die Heizung wird nicht mehr warm. Dazu eine kurze Abschätzung für das Jahr 2030: Dann nämlich sollen 15 Millionen E-Autos auf […]
Lindauer Landratsamt: Hoffnung auf Photovoltaik auf der Insel?

Anlässlich der „Woche des Wasserstoffs“ in Lindau haben wir am 1.Juli 2022 mit Landrat Elmar Stegmann zu Themen des Klimaschutzes gesprochen. Ein Thema war dabei auch Photovoltaik und Denkmalschutz. Hier der entsprechende Ausschnitt (33 Sekunden): In der Lindauer Zeitung vom 21.Februar wird jetzt unter der Überschrift „Photovoltaik auf dem Stiftsgebäude geplant“ bestätigt, dass kürzlich in […]
Weshalb die Textilbranche zu den größten Umweltverschmutzern gehört

In einem kürzlich erschienen Blog haben wir das neue Buch von Jeremy Rifkin empfohlen (Das Zeitalter der Resilienz). Dort führt der Autor bedrückende Beispiele dafür an, weshalb uns die nahezu ausschließliche Konzentration auf EFFIZIENZ an den „Rand des ökologischen Untergangs geführt“ hat. Eines dieser Beispiele bezieht sich auf die Schäden, die wir nicht zuletzt durch […]
Spare in der Zeit des Überflusses

Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Insbesondere ist diese Überzeugung bei Fahrern batterie-elektrischer Fahrzeuge weit verbreitet. Während sie sehr selbstzufrieden an einer Ladesäule warten, bis die Batterie wieder voll genug geladen ist, um heimzukommen, sinnieren sie über die Welt. Grünen Strom in Wasserstoff oder eMethanol zu verwandeln, […]
Elon Musk

Der Gründer von Tesla ist Martin Eberhard. In einem lesenswerten Interview in Businessinsider berichtet er über seine Erlebnisse mit Elon Musk, der 2004 als Investor einstieg. Im Jahre 2008 beschloss dann Elon Musk als Mehrheitsaktionär selbst CEO von Tesla zu werden und setze Martin Eberhard einfach vor die Tür. Das sagt auch viel über die […]