Zeit für die Abrechnung

Der BR24 hat nachgerechnet wie es um den Ausbau der erneuerbaren Energien in Bayern in Wirklichkeit steht. Im Mai 2022 hatten wir in unserem Blog angekündigt, darüber zur gegebenen Zeit vor der kommenden Wahl zu berichten. „Ist Bayern wirklich führend bei den Erneuerbaren?“ fragte sich der Bayerische Rundfunk im August 2022 und hinterfragte die vollmundigen […]

Die neue mobile Vielfalt

Nach einer aufregenden Aufholjagd im Bereich der elektrischen Antriebssysteme wächst langsam die Erkenntnis, dass ein bunter Strauß an neuen Technologien notwendig ist, um überhaupt jemals eine klimaneutrale Zukunft der Mobilität zu erreichen. Wir erinnern uns noch an Toyota, die vor zwanzig Jahren mangels eigener sparsamer Dieselmotoren mit einer überragenden Geschwindigkeit die Hybridverbrenner-Antriebe marktfähig gemacht haben. […]

Warum es Sinn ergibt, den H2-Markt im Fernen Osten im Auge zu behalten

Damit meinen wir natürlich nicht in erster Linie uns bzw. andere Betreiber von Netzwerken, sondern vor allem die Fahrzeughersteller und -nutzer in Deutschland. Denn nach den offenbar koordinierten Anstrengungen, den Wasserstoff in PKWs quasi als „No Go-Idee“ auf Abstand zu halten, gibt es zwischenzeitlich auch im LKW- und Busbereich immer häufiger Nachrichten, die besagen, dass […]