Mainauer Klimadialog: Auch Baden-Württemberg will emissionsfreie Bodensee-Schifffahrt

Mit Winfried Hermann (Verkehr) und Thekla Walker (Umwelt) hat die BW-Landesregierung jeweils einen prominenten Minister bzw. eine Ministerin auf die Mainau geschickt: Ein starkes Zeichen, dass Baden-Württemberg – immerhin mit dem größten Uferanteil unter den drei Anrainerstaaten des Bodensees – der dringende Handlungsbedarf für den See bewusst und auch bereit ist, die Transformation der Schifffahrt […]
AKWs boomen – Fake oder Fakt?

Täglich werden wir mit unzähligen Nachrichten überschüttet, die vielfach auch sehr widersprüchlich sind. Wem sollen wir denn nun glauben? Die Autoren vieler Nachrichten verfolgen nämlich oft ganz bestimmte, eigennützige Zwecke. Die Unterscheidung zwischen Fakten und Fake-News wird immer schwieriger. Was tun? Nachdem man bei Google fast alles findet, was man sucht, geht es primär darum, […]
Thüringen zeigt, wie Erzeugung, Transport und Abnahme von Wasserstoff funktionieren kann

Ob das auch in unserer Region möglich (gewesen) wäre? 60 Betriebe, Kommunen und die Wissenschaft arbeiten schon einige Jahre in Thüringen gemeinsam daran, ihre Region unabhängig von fossil erzeugter Energie zu machen. Nicht nur Solar- und Windparks, sondern insbesondere auch die Umrüstung von Erdgasleitungen auf Wasserstoff machen zusätzlich deutlich, was man unter einer Wertschöpfungskette versteht. […]
Flurförderzeuge mit Wasserstoff

Die Firma Still hat in den letzten Tagen ihr Produktionszentrum für Brennstoffzellen-Flurförderzeuge eröffnet. Warum sollen diese Flurförderzeuge mit Wasserstoff betrieben werden? Ist die Batterie nicht gut genug? Mit der Welt des online-Handels entstehen immer mehr dieser riesigen Verteil-Zentren, die man häufig entlang der Autobahnen sehen kann. Dort werden die Waren meist rund um die Uhr […]
Flugzeugbausätze klimaneutral verschiffen

AIRBUS plant für seine Schiffstransporte nach Amerika ab 2026 neuartige klimaneutrale Schiffe einzusetzen. Die französische Firma LAD lässt dafür Frachtschiffe bauen, die mit Dual Fuel Motoren eMethanol-tauglich sind. Zusätzlich wird jedes Schiff über sechs Flettner Rotoren verfügen, die den Wind wie Segel nutzen können. Wenn die vertikalen Zylinder in Drehung versetzt werden können sie bei […]