McDonald’s machts möglich: Fast Food und Fast Charge in Frankreich

Wenn selbst der Verzehr eines BurgerKing möglichst schnell gehen muss – wieso dann anschließend eine halbe Stunde lang warten, bis dann die Batterie des E-Autos wieder halbwegs geladen ist? Diese Frage hat sich wohl der französische Energiekonzern EDF gestellt und zusammen mit McDonald’s eine naheliegende Antwort gefunden: Nicht nur Essensbestellung samt Verzehr sollten möglichst „ultraschnell“ […]

Zwei Wochen Dubai im Dezember

… das hört sich doch gut an, beim Blick aus dem Fenster in den kalten und regnerischen Wintertag  – oder? Das haben sich vermutlich auch viele der 30.000 Teilnehmer aus Regierungs- und Nicht-Regierungs-Organisationen gedacht, als sie ihren Dienstreiseantrag für die kommende Weltklimakonferenz in Dubai gestellt haben. Diese 30.000 reisen natürlich alle und aus der ganzen […]

Reicht der Strom für Wärmepumpe und E-Auto?

Bislang gab es nur versteckte Hinweise zu Engpässen bei der  Stromversorgung für das Laden der E-Fahrzeuge und den Betrieb der Wärmepumpen. Seit Jahren debattieren deshalb die Verbände über dieses Problem. Denn die Frage lautet: Was hat bei Engpässen Priorität: Das Heizen des Hauses oder das Laden des Autos? Dieser Tage hat die Schwäbische Zeitung einen […]

Trotz Gegenwind: BMW hält sich die Option Wasserstoffantrieb offen

Unter der Überschrift „Der andere Blick“ hat die NZZ einen Artikel veröffentlicht, der uns als e2connect.org natürlich interessiert. Denn in dessen Untertitel heißt es: BMW tanzt mit seinem Wasserstoffantrieb aus der Reihe – gut so! Der Autor beklagt und wundert sich, dass die Autoindustrie „äusserst einseitig auf den batterieelektrischen Antrieb gesetzt“ habe,  und er macht […]

Paris: Höhere Parkgebühren für SUVs?

Nein, verboten werden sollen die SUVs in Paris nicht. Doch wer mit einem PKW, der über 1,6 Tonnen (E-Autos über 2 Tonnen) wiegt, in Frankreichs Hauptstadt fahren möchte, kann sich möglicherweise demnächst auf „saftige“ Parkgebühren einstellen. Wohlgemerkt: Schon jetzt betragen diese im inneren Bereich 4 Euro pro Stunde. Das Signal aus dem Bürgermeisteramt soll nämlich […]