Der Bundespräsident warnt vor Endzeitstimmung

Zur Eröffnung der Woche der Umwelt warnte unser Bundespräsident vor Bürgern, die „…. den Weltuntergang beschwören oder gar die politische Debatte mit Blick auf Fakten für überflüssig erklären ….“. Und das mit seiner an Dramaturgie kaum noch zu unterbietenden Rhetorik. Was er seinem Volk signalisiert: Magst ruhig sein, Papi kümmert sich um alles! Zur gleichen […]
Jetzt mal etwas Heiteres…

Wie schon mehrfach erwähnt ist es schwer, das Klima ehrenamtlich zu retten, solange es professionell massiv geschädigt wird. Vor Kurzem ging ich in meinen Lieblingsladen in Bregenz. Der freundliche Verkäufer erzählte mir vom Gespräch der zwei Planeten: Wie geht es Dir, fragte der eine Planet den anderen. Schlecht, sagte der, ich habe Menschen… Da tröstet […]
Wird die geplante H2-Pipeline ab Genua wieder auf das Bodenseeufer treffen?

Wenn es stimmt, dass Algerien bald zehn Prozent des europäischen Wasserstoff-Bedarfs abdecken könnte – und zwar zu einem konkurrenzlos günstigen Preis – dann sollte man die Schweizer Bemühungen um eine Reaktivierung der Pipelines genau verfolgen. Dies umso mehr, als sich dieser Absicht mittlerweile auch die unmittelbar betroffenen Länder, also Italien, Österreich und Deutschland, angeschlossen haben. […]
Welche Rolle spielen künftig Wasserstoff, eFuels und aFuels für Nutzfahrzeug- und Busflotten?

Alternative Antriebe müssen eine immer größere Rolle bei der Personenbeförderung und im Transportwesen spielen. Bislang dominieren weiterhin die mit fossilem Diesel betrieben Fahrzeuge. Gerade bei den Lkw sind klimafreundliche Antriebe heute nur in homöopathischen Mengen zu finden. Welche Alternativen stehen zur Verfügung um die schnell kommenden gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen? Sind Wasserstoff, eFuels und aFuels […]