Sechs AKWs in Frankreich abgeschaltet: Niemand braucht den Strom am Wochenende!

Viele unserer Politiker und Lobbyisten werden nicht müde die Renaissance der Kernkraft heraufzubeschwören. Jetzt hat AKW-Musterland Frankreich sehr eindrucksvoll gezeigt, dass fluktuierender grüner Strom aus Sonne und Wind nicht mit einem Atomkraftwerk zusammenpasst, welches kaum regelbar ist. Fachleute wissen das schon lange. Was steckt dahinter? Der Strom-Anteil aus Erneuerbaren Energien schreitet unaufhaltsam voran, in Spanien […]
Grüner Luxus auf See: Können Kreuzfahrten je klimafreundlich werden?

von Petra Boeger Das Magazin „The Maritime Executive“ berichtete vor wenigen Tagen, dass das neue Traumschiff 7 jetzt mit einem Methanol-tauglichen Antrieb ausgerüstet wird. Nachdem die Handelsschifffahrt immer mehr Ozeanriesen mit Antrieben ausstattet, die mit dem eFuel Methanol betrieben werden können, war es nur noch eine Frage der Zeit, dass auch die Kreuzfahrtschiffe nachziehen. Mit […]
Das Ende von SMART – Teil 2

Im April hatte unser Kollege Walter Schildhauer seine ganz persönliche Geschichte zum einstigen Stadtfahrzeug Smart sehr eindrucksvoll geschildert: hier der link zu seinem Beitrag. Vor einigen Tagen wurde in Peking der Smart Concept #5 vorgestellt: 800 V System, 100 kWh Akku, 4,6 m lang, 200 km/h schnell …. … und hier die Eindrücke von Walter […]
Offen für neue Mobilität

Im Juni 2024 war ich bei Freunden in Holland. Ein erfrischendes Erlebnis nicht nur wegen der kühlen Nordseeluft. Hier nutzen die Leute ohne Scheu alle neuen Arten der Mobilität. Neben den vielen Fahrrädern herrscht ein buntes Straßenbild vor. Züge im 10 Minutentakt, Strassenbahnen, Elektrobusse, kleine elektrische Lieferfahrzeuge, Roller, Paralleltandems wechseln sich ab. Und die Fahrer […]