Kernkraftwerke und Strom aus Wind und Sonne: Teil 2

Vor vier Wochen berichteten wir über die Abschaltung von sechs französischen Kernkraftwerken, deren Strom am Wochenende niemand brauchte (zum Artikel) Nicht einmal die 2,2 Cent pro Kilowattstunde, die die Betreiber der abgeschriebenen Kernkraftwerke zur Deckung ihrer Kosten benötigten, wollte jemand bezahlen. Auf LinkedIn hat dieser Beitrag zu enorm vielen Diskussionen geführt, die uns ermutigt haben, […]
Richtig oder falsch? E-Auto Akku hält eine Million Kilometer!

… und das ohne Leistungsverluste, so die Schlagzeile bei Future Zone. In dem Bericht wird auf die aktuellen Produkte der E-Auto Hersteller Geely und Tesla verwiesen. Das ist doch sensationell – oder? Mit diesem Beitrag wollte ich gerne aufzeigen, wie einfach wir uns von solchen Schlagzeilen täuschen lassen: Berits nach wenigen Zeilen werden aus „ohne […]
Sauerstoffwerke Friedrichshafen investieren in Wasserstoff

ein Beitrag von Oliver Fuchs, SWF Die neuen Wasserstoff-Trailer der Sauerstoffwerke Friedrichshafen (SWF) haben sich schon im Alltag bewährt. Dabei ist Wasserstoff tief in der Geschichte der Sauerstoffwerke Friedrichshafen GmbH (SWF) verwurzelt und hat schon früh eine wichtige Rolle gespielt. SWF wurde 1913 von Graf Zeppelin als „Abteilung Gaswerk“ gegründet. Bereits im November 1914 wurde […]
Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum Bodensee

Ist es nicht idyllisch, wenn sich bei herrlichem Sommerwetter die schönen Yachten im Wasser spiegeln? Nachdem der Bodensee-Radweg an fast allen Häfen entlang führt, stellt sich die Frage, was den vorbeifahrenden Touristen und auch Einheimischen beim Betrachten der Szene so alles durch den Kopf geht. Ein tolles Fotomotiv, um Freunde in den sozialen Medien neidisch […]
Positionspapier zur „Klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee“ veröffentlicht

Letzte Woche hat die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) das Positionspapier zur Klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee“ veröffentlicht. Wir von h2connect/Bodensee haben es sofort aufmerksam gelesen: Als Verfasser der zugrundeliegenden Studie, die wir im Dezember 2023 den zehn Regierungschefs der IBK präsentiert haben, liegt uns das weitere Vorgehen sehr am Herzen. Mit der Fertigstellung der Studie ging […]