Königliche Ladesäulen

Jetzt, wo mittlerweile auch Rolls Royce mit dem „Spectre“ sein erstes E-Auto im Portfolio hat, ist es nachvollziehbar, wenn König Charles III. generell über einen Umstieg zu Elektrofahrzeugen nachdenkt – und zwar für den Fuhrpark seines ganzen Hofstaats.  Insgesamt 27 Ladesäulen sollen auf dem Terrain des Buckingham Palace errichtet werden, so denn das Genehmigungsverfahren für […]

Wasserstoff: Ein Kurzporträt

Die Diskussionen zum Für und Wider von Wasserstoff werden intensiv und oft sehr emotional geführt, doch kaum jemand kennt die Hintergründe. Was liegt näher als einmal die Fakten in einem Kurzporträt zusammenzustellen: Wasserstoff – Die Historie Rund 70 Prozent des gesamten Universums bestehen aus Wasserstoff. Er führt die Liste aller chemischen Elemente an und ist […]

Willkommen in der postfaktischen Welt

von Petra Boeger Die Macht der Fakenews: Warum wir immer mehr dem Falschen vertrauen In der heutigen Informationsgesellschaft stehen wir vor einem scheinbar paradoxen Problem: Obwohl wir immer mehr Zugang zu Wissen und Daten haben als je zuvor, scheint die Verbreitung von Fehlinformationen und Fakenews unaufhaltsam. Fakenews sind keineswegs harmlose Missverständnisse oder Irrtümer; sondern oft […]

Zusätzlichkeit und Gleichzeitigkeit – was soll das denn bedeuten?

Was haben denn diese beiden Begriffe mit der Energiewende oder der E-Mobilität zu tun? Eine ganz Menge, und deshalb ist für uns alle sehr wichtig, diese Zusammenhänge zu verstehen. Lassen Sie mich mit einer kurzen Anekdote in das Thema einsteigen: Vor mehr als 10 Jahren hatten wir mit dem Bundesumweltministerium über E-Mobilität diskutiert. „Das geht […]