Haben VW und die deutsche Autoindustrie die Warnsignale überhört?

Nein, es hört sich nicht gut an, was hierzulande von der Autoindustrie zu hören ist. Die Klagen, dass plötzlich und offenbar „ganz unerwartet“ zu wenige E-Autos abgesetzt werden und sogar zu Werkschließungen und zigtausendfachen Entlassungen führen könnten, überlagern leider oftmals die Ursachen dieser beängstigenden Entwicklung. Da bricht zum einen der chinesische Markt ein. Und dann […]

Das Geld bleibt im Dorf! Beispiel Eppishausen

Eppishausen? Nie gehört.  Nicht so beim Schreiber dieser Zeilen. Er wurde in diesem Dorf geboren und hat dort seine Kindheit verbracht. So geschehen im Jahr, als Eppishausen nur 800 Einwohner hatte, das Grundgesetz verabschiedet wurde, Peter Maffay auf die Welt kam und die Currywurst angeblich ihren Karriere-Start hatte.  Nun erreichte mich im August ein Artikel […]

Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee: Kein Wind in den Segeln

Im Rahmen der Sommertour des Verkehrsministers von Baden-Württemberg fand in Kooperation mit dem Innovationsnetzwerk ECOmaritim am Institut für Seenforschung in Langenargen ein exzellent organisiertes Netzwerktreffen statt. Im Fokus: die Zukunft der klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee. Was nach Fortschritt klingt, entpuppte sich jedoch an einigen Stellen als zähes Ringen mit den politischen Realitäten. Gemeinsam mit […]

So war der Sommer: viel Sonne und wenig Wind

Mit dem Beginn des meteorologischen Herbstes und dem Ende der Urlaubszeit ist eine kleine Rückschau auf den vergangenen Sommer ganz lehrreich. Wie haben Sie den Sommer in Erinnerung? Für mich war es sehr sonnig und oft zu heiß. Die kühlende Brise hat gefehlt und die Segler am Bodensee waren lieber im als auf dem Wasser. […]