Heizen mit Wasserstoff: Und es geht doch!

Im Frühjahr hatten wir noch einen Disput mit dem Bund Naturschutz in Bayern, weil dieser einen offenen Brief an alle Bürgermeister*innen schickte. Die Überschrift lautete: „Kostenfalle Wasserstoff“. Der Aufruf warnte davor, beim Heizen auf Wasserstoff zu setzen, weil „das Heizen mit Wasserstoff sehr ineffizient ist und die Energiewende und der Wechsel auf klimaneutrale Energieträger durch […]
Heute gibt es drei Blogs zu Wasserstoff – Nr.2: Wasserstoff aus der Nordsee

Die drei Beiträge von dieser Woche passen wunderbar zusammen: von der Erzeugung über den Transport bis zum Heizen mit grünem Wasserstoff Nr.2: Strom (grün) und Wasserstoff (grün) aus der Nordsee Für viele Urlauber an der Nordsee gehört die Zeit am Strand von Sankt-Peter Ording oder der Weißen Düne auf Norderney bald wieder der Vergangenheit […]
Der Gasnetztransformationsplan – wann gibt es Wasserstoff vor Ort?

Was für ein sperriges Wort: Gasnetztransformationsplan. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, und um was geht es da? Es geht um das Gasverteilnetz und dessen Transformation von heute Erdgas auf künftig grünen Wasserstoff. Das Gasverteilnetz versorgt in den Kommunen die Haushalte sowie Gewerbe- und Industriekunden mit Erdgas zum Heizen der Gebäude oder für die Prozesswärme. […]