..und jährlich grüßt das Klima-Team

Auch wenn wir fast regelmäßig Ende Oktober daran erinnern, so ist der heutige 18.Oktober 2024, an dem dieser Beitrag im Newsletter veröffentlicht wird, immerhin ein kleines Jubiläum: Genau vor 5 (!) Jahren, nämlich am 18. Oktober 2019, sind wir mit unserer Initiative an die Öffentlichkeit getreten. Das optimistische, auch ein wenig auffordernde Motto lautete damals:  […]

Innovation aus der Bodenseeregion: 10 Millionen Kilowattstunden Batteriespeicher von RCT-Power

Die Konstanzer Firma RCT Power konnte den größten Auftrag ihrer Firmengeschichte verbuchen: 50 Batteriespeicher mit einer Kapazität von je 233 Kilowattstunden wurden von einem Kunden aus den USA bestellt. Gleichzeitig konnte der zweitgrößte Auftrag der Firmengeschichte gefeiert werden. Für verschiedene Großprojekte in Australien wurden insgesamt 2.1 Gigawattstunden (GWh) an Batteriekapazität von Batteriespeichern beauftragt. In Summe […]

IEA erwartet 2,4 Grad Celsius Temperaturerhöhung

Wie entstehen denn die Ideen für unsere Beiträge im h2connect-Newsletter? Das ist immer spontan und basiert ganz oft auf der Frühstückslektüre: Was ist denn gerade wirklich wichtig und was könnte unsere Leser interessieren? Diese Woche hat mich eine Bericht  im PV-Magazin elektrisiert: Das ging es um die brandneue Studie „World Energy Outlook 2024“ der Internationalen Energie […]

Historische Dampfschiffe auf dem Vierwaldstättersee setzen auf klimaneutralen Solartreibstoff

Seit über 100 Jahren gleiten inmitten der Schweizer Alpen die majestätischen Dampfschiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) und befördern Touristen aus aller Welt. In naher Zukunft  wird eines dieser historischen Schiffe, die Gallia, nicht mehr mit herkömmlichem, fossilem Treibstoff angetrieben werden, sondern mit klimafreundlichen  Solartreibstoff, der von der Schweizer Firma Synhelion hergestellt wird. Die SGV […]