Deutschlands Dilemma mit dem radikalen Umbau des Wirtschaftssystems

Wer kennt sie nicht: Carl Benz, Gottlieb Daimler, Rudolf Diesel, Robert Bosch oder Ferdinand Porsche. Sie und viele weitere waren die genialen Köpfe und mutigen Unternehmer, die dafür sorgten, dass die deutsche Fahrzeug- und Motoren-Industrie über 100 Jahre für Wohlstand und weltweite Anerkennung sorgte. Mit der Fahrzeug-Industrie entwickelte sich eine hoch innovative Zulieferindustrie und der […]

Wenn die Natur kein Zuhause mehr bietet: Klimawandel als Fluchtursache

Migration und Flucht – Begriffe, die in Europa mittlerweile täglich zu hören sind. Ob Talkshows, Zeitungsartikel oder hitzige Debatten am Stammtisch: Die Welt scheint auf der Flucht zu sein. Doch wie wäre es, das Bild ein wenig zu erweitern und den Blick nicht nur auf bewaffnete Konflikte und politische Unruhen zu richten? Es gibt einen […]

Stabile Hochdruckwetterlage über Mitteleuropa

Das hören wir zur Zeit regelmäßig im Wetterbericht. Die Einheimischen der Bodenseeregion brauchen gar keinen Wetterbericht – ein Blick aus dem Fenster reicht: schon wieder dicker Nebel. Ähnlich geht es den Bewohnern entlang der Flüsse wie Rhein, Donau, Iller oder Lech. Glücklich, wer die Möglichkeit hat in höher gelegene Regionen zu entfliehen und die warme […]

Werden Wasserstoff und Brennstoffzelle nun doch noch zum „Megatrend“ im Schwerlastverkehr?

In letzter Zeit mehren sich zuversichtliche Äußerungen der „Big Players“ in der LKW-Branche – egal ob Hersteller oder Nutzer -, welche den Einsatz von Wasserstoff in entsprechenden Nutzfahrzeugen in naher Zukunft erwarten und ihn auch begrüßen. So bekennt sich mittlerweile auch Volker Hasenberg von der Daimler Truck AG dazu, die batterieelektrischen LKW mit Brennstoffzellen-LKW zu […]