Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee: Was ist ein Jahr nach Übergabe der Studie passiert?

Vor einem Jahr, am 1. Dezember 2023, stellten wir in München den 10 Regierungschefs der IBK (Internationale Bodenseekonferenz) die Ergebnisse unserer Studie vor. Wir hatten sie im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums erstellt. Was waren die wichtigsten Ergebnisse der Studie? Das Ziel, die klimaneutrale Schifffahrt bis 2040 zu erreichen, ist sehr ambitioniert und erfordert einen sofortigen […]

Von Asphaltträumen zu Mobilitätsvisionen: Die Schweiz will keinen Ausbau der Autobahnen

In Deutschland sehnen sich Pkw- und Lkw-Fahrer einen Ausbau und vor allem eine Instandsetzung der Autobahnen herbei. Dabei geht die kürzlich veröffentlichte Verkehrsprognose 2040 sogar noch von einer Zunahme des Güterverkehrs um mehr als 30 Prozent aus. Auch in der Schweiz wollte die konservative Regierung die Autobahnen weiter ausbauen. Jetzt haben die Eidgenossen allerdings die […]

Ohne Wasserstoff kann die Energie- und Mobilitätswende in Deutschland nicht funktionieren

Viele werden sagen: Schon wieder diese Wasserstoff-Fanatiker – die haben doch keine Ahnung! Zumindest bekomme ich solche Kommentare in den sozialen Medien regelmäßig um die Ohren gehauen. Was steckt hinter dem Titel des Beitrages? Wenn ich die typischen Aussagen in den Medien und vieler Politiker zur Energie- und Mobilitätswende analysiere, dann scheinen sehr viele Zeitgenossen […]

Gemeinsam können wir es schaffen

Weshalb gelingt uns der Aufbruch zur Energiewende nur so schleppend langsam? Wenn wir einen weltweiten Plan entwickeln und diesen Plan in allen Regionen koordiniert abarbeiten, so wie es die Vereinten Nationen vorgeschlagen und ganz detailliert beschrieben haben, können wir tatsächlich überleben. In unserem Alltag sind wir es aber alle nicht gewohnt, über unseren eigenen Tellerrand […]

Österreichisches Familien-Unternehmen versorgt Wasserstoffbusse in Kärnten und Südtirol

So wurde aus einer kleinen Tiroler Firma, die sich zunächst nur auf die Sanierung von Tanks an Tankstellen konzentriert hatte, ein globaler Technologiekonzern, der sich von Beginn an um eine gesunde Umwelt und intelligente Energielösungen gekümmert hat. Mittlerweile ist nämlich daraus die Wolftank Group AG mit über 400 Mitarbeitern und Niederlassungen in 8 Ländern entstanden. […]