Filmtipp: Wenn die Arktis schmilzt – Sven Plöger

Nur noch wenige Tage bis zur Wahl, und immer noch redet (fast) niemand über die Themen Klimawandel und Energiewende – warum eigentlich? Dabei sind die weltweiten Entwicklungen mehr als erschreckend: Das 2015 vereinbarte Ziel der Erderwärmung hatten wir im letzten Jahr schon überschritten, und wir steuern ungebremst auf 2,5 Grad Erderwärmung zu. Was das bedeutet […]
„Klimaneutral“ – wie ein Wort viele Verbraucher hinters Licht führt

Es stimmt: Weil es uns so umtreibt, belegt schon das gewählte Beitragsbild, dass es sich mindestens um den siebten Beitrag handelt, den wir diesem Thema widmen. Nämlich um den scheinbar beruhigenden Begriff „CO2-Zertifikat“ mit einem anderen zuammenbringen, der leider in den meisten Fällen dazugehört: „Greenwashing“. Selbst dann, wenn die Verkaufschancen – denn nur darum geht es […]
Ans Meer nach Italien – und dort weiter mit Wasserstoff-Bussen

Nach wie vor sind den Medien größere Auslieferungen oder auch Bestellungen von Wasserstoff-Stadtbussen eine Extra-Erwähnung wert. Und dies zum einen, weil der Umstieg vieler Kommunen auf alternative Antriebe im wahrsten Sinn des Wortes deutlich an „Fahrt aufnimmt“ und mittlerweile rund Dreiviertel der Neubestellungen betrifft. Zum anderen aber auch deswegen, um das oftmals genüßlich beschriebene Missverhältnis […]
Mehr als 1.000 Wasserstoff Tankstellen weltweit

Wie die Ludwig-Bölkow-Stiftung berichtet, wurde jetzt gerade ein wichtiger Meilenstein erreicht. Im Jahr 2024 wurden weltweit 124 neue Wasserstoff Tankstellen fertiggestellt und damit die Marke von 1.000 Tankstellen überschritten. Mittlerweile haben schon mehr als 40 Länder Wasserstoff-Tankstellen im Bau oder im Betrieb. Die Mehrzahl der 294 betriebsbereiten Wasserstoff Tankstellen in Europa befinden sich in Deutschland […]