Cornflakes mit Wasserstoff

Es war keine schlechte Idee, wenn die Politik in Zeiten wie diesen auch einen „Minister für Energieeffizienz und nachhaltige Finanzpolitik“ in Stellung gebracht hat. Bei der anstehenden Verteilung von Ministerämtern für den neuen Bundestag könnte es deshalb eine gute Idee sein, sich diesbezüglich an den Briten zu orientieren. Dort ist man nicht zuletzt durch ein […]

Sind 4 Euro für das Kilo teuer?

Es geht nicht um ein Kilo Obst, sondern um ein Kilogramm Wasserstoff. Laut einer Studie des Fraunhofer Institutes ISE soll regional erzeugter Wasserstoff in Baden-Württemberg weniger als 4 Euro pro Kilogramm kosten. Ähnliches gilt für den Wasserstoff, der über Pipelines aus den wind- und sonnenreichen Regionen importiert wird. Ist das jetzt teuer oder günstig? Leider […]

Wir fordern deutlich mehr … !!!

…nein, hier geht es nicht um unsere Gehälter oder Mitgliedsbeiträge – das h2connect-Team arbeitet ehrenamtlich! Es geht um die fast täglichen Forderungen der deutschen Verbände und Konzerne, wie vom Daimler Truck Vorstand, der sich eine Ladeinfrastrukutur für seine E-LKW wünscht. Oder der Verband der Deutschen Automobilindustrie, dem die heute 150.000 Ladesäulen noch viel zu wenig […]

Wasserstoff LKW aus Korea erobern den europäischen Markt

Wie die EDEKA Nord mitteilt fahren jetzt die ersten Wasserstoff Brennstoffzellen LKW im Verteildienst der Lebensmittelkette mit einer Reichweite von 400 km. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen Logistik. Nachdem diese LKW von Hyundai schon seit fünf Jahren erfolgreich in der Schweiz, koordiniert durch H2energy.ch, im Einsatz sind, möchte auch EDEKA bei […]

Die Dunkelflaute Teil 1: Strom aus 100 Millionen E-Auto-Akkus

.. so viele Akkus müsste man entladen, um den fehlenden Strom für eine Woche Dunkelflaute in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Ein schönes Beispiel für die Fakten zur Energiewende. Aber der Reihe nach: Der Begriff Dunkelflaute ist inzwischen den meisten Zeitgenossen bekannt. Aber was bedeutet die Dunkelflaute konkret und was sind die Konsequenzen für die […]