Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist

Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. […]
Warum Helsinki mit Tempolimits und klugem Stadtverkehr neue Maßstäbe setzt

In der finnischen Hauptstadt ist etwas gelungen, das viele für utopisch hielten: Seit Juli 2024 hat es in Helsinki keinen einzigen tödlichen Verkehrsunfall mehr gegeben. Eine Großstadt, in der niemand mehr im Straßenverkehr stirbt, ist das Ergebnis einer durchdachten Strategie, bei der viele kluge Maßnahmen zusammenwirken. Bereits seit 2021 hat Helsinki auf einem Großteil seiner […]
Die Lindauer Wasserstoff-Busse kommen

Mit Mut und Hartnäckigkeit haben jetzt alle Projektbeteiligten zusammen die Voraussetzungen geschaffen. Der Landkreis Lindau und der Busunternehmer Burkhard haben alle Hürden gemeistert und die Busse beschafft. Auch eine erste Wasserstoff-Tankstelle haben sie im Landkreis Lindau (bei Oberhäuser/Röthenbach an der B32) eingerichtet. In der zweiten Hälfte 2025 gehen die vier Wasserstoff Busse in Betrieb. Sie […]
Wohnmobile: „Zuhause ist da, wo wir parken“

Unter anderem mit diesem einladenden Argument lädt Düsseldorf in diesen Tagen zur „weltgrößten Messe für Reisemobile, Wohnwagen und Campingzubehör“ ein. Willkommen also im „Caravan Salon“, dem die meisten Medien frohlockend und fast täglich ihren gebührenden Platz einräumen. Tenor: Es gibt wieder tolle Neuheiten, die Altbestände auf den Hersteller-Höfen werden sicherlich bald abgebaut sein (aufpassen, das […]
Der Verbrauch an Kohlestrom hat 2025 zugenommen – oder: Warum tun wir uns mit der Kommunikation von Fakten so schwer?

Ganz links unten im Wirtschaftsteil der Schwäbischen Zeitung entdecke ich dieser Tage einen sehr kurzen Beitrag mit der Überschrift: Kohle-Anteil an Stromproduktion gestiegen. Wie kann das sein? Die Medien sind doch voll von Berichten über den Erfolg von Strom aus Sonne und Wind und den großen Fortschritten beim Klimawandel. Hat etwa der Strombedarf so stark […]
Klimafreundliche Stromversorgung mit E-Diesel-Motoren vom Bodensee

Das Geschäft mit Dieselaggregaten für Notstromversorgungen läuft für die Rolls Royce Power Solutions aus Friedrichshafen (auch als MTU bekannt) sehr gut. Vor allem die schnell wachsenden Rechenzentren sind auf eine sichere Stromversorgung angewiesen, wenn es einmal zu Stromausfällen im Netz kommt. Aber auch für Krankenhäuser und viele andere öffentliche Einrichtungen ist es entscheidend, dass immer […]
Wo und wann gibt es interessante Veranstaltungen?

Mit dem letzten Beitrag diesen Newsletters wollen wir regelmäßig auf Veranstaltungen hinweisen, die sich mit den Themen von e2connect/Bodensee befassen. Gerne nehmen wir auch Ihre Hinweise auf entsprechende Termine auf. Am 27.09.2025 findet die Abschluss-Veranstaltung zu „Green Waves – Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ auf der Interboot in Friedrichshafen statt. Von 10.45h bis 13h […]