Die Wassersportsaison neigt sich dem Ende zu

Die Tage werden kürzer, die Bäder schließen und die Yachten sind auf dem Weg ins Winterlager. Ende September verabschiedet sich der Wassersport in die Winterpause. Wir haben aber diese Woche noch spannende Beiträge zum Geschehen auf und um den See ausgearbeitet. Zunächst geht es um ferngesteuerte, elektrische Rettungsroboter auf dem Wasser, die bei den Rettungsorganisationen […]
Der ferngesteuerte Wasserrettungsroboter „Dolphin 3“

Im Jahr 2024 sind 411 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Eine Zahl, die nachdenklich stimmt. Denn oft entscheiden nur wenige Sekunden über Leben und Tod. Genau hier setzt der „Dolphin 3” an: ein ferngesteuerter Wasserrettungsroboter, der seit 2025 bei mehreren DLRG-Stationen aktiv im Einsatz ist. Der Dolphin wird in China entwickelt gebaut, vom Bodensee aus erfolgt […]
E-Fuel im Fokus – wie können Motorboote klimaneutral betrieben werden?

„E-Fuel im Fokus“ war das Motto eines neuen Formates, das wir (e2connect/Bodensee) uns überlegt hatten und erstmals am 11.9.25 in der Speedwave-Werft in Kressbronn umsetzten: Im kleinen Kreis tauschen sich Fachleute zu diesem spezifischen Thema aus und vereinbaren konkret nächste Schritte. Die Ergebnisse haben wir in einem Protokoll, nebst Präsentation zusammengefasst (siehe Anlage). Die wichtigsten […]
Und weil es so wichtig ist: nochmals zum „Verbrenner-Aus“

Liebe Politikerinnen, liebe Politiker, liebe Journalisten, und ja: verehrte (deutsche) Auto- und Mineralöl-Industrie, wie man hört, empfiehlt auch Mario Draghi in seinem Report, dass sich die europäische Politik doch bitte mit der Industrie zusammen tut. Und zwar ganz im Sinne der von ihm propagierten Technologieneutralität, die gerade auch Bestandsflotten betrifft, die möglichst schnell mit klimaneutralen […]
Wir brauchen viele Energiespeicher

Unser zukünftiges Energiesystem benötigt viele unterschiedliche Speicher. Das Angebot an erneuerbarer Energie und die Nachfrage verlaufen auch in Zukunft nicht immer zeitgleich. Für den kurzfristigen Ausgleich bieten sich Batteriespeicher oder Pumpspeicher an, die Strom für mehrere Stunden bereithalten können. Will man mehrere Tage oder Wochen überbrücken, braucht man wesentlich mehr und auch günstigere Systeme. Dafür […]