Die Tage werden immer kürzer, die Nächte kalt und lang

In den Wintermonaten ist die Versorgung mit Sonnenenergie schwierig. Auch die viel beschworene Flexibilisierung des Verbrauchs hilft da  nur begrenzt weiter. Glücklicherweise hat die Bundesregierung in dieser Woche das Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz beschlossen, um den dringend benötigten, gut speicherbaren und CO2-freien Energieträger in ausreichenden Mengen zur Verfügung zu stellen. Umso lobenswerter ist der Einsatz unserer Pioniere: Die […]

Wohin mit dem Müll? Und womit?

Insbesondere die zweite Frage stellen sich immer mehr Städte, wenn es um die dafür benötigten Müllfahrzeuge geht. Denn klar ist, dass der Müll zwar „weg“ muss. Doch gleichzeitig wird immer mehr Kommunen bewußt, dass letztlich auch die dafür benötigten Fahrzeuge einen erheblichen Teil dazu beitragen, um die Umwelt mit ihrem hohen CO2-Ausstoß (und Lärm) zu […]

Bayerischer Wasserstoff für Busse stabilisiert auch noch das Stromnetz

Kennen Sie Pfeffenhausen? Diese niederbayerische Marktgemeinde mit 5.000 Einwohnern liegt 25 km nordwestlich von Landshut. Dort ist nun eine fünf Megawatt Elektrolyse in den kommerziellen Regelbetrieb übergegangen. Der Strom für die Wasserstoffproduktion stammt aus einer zwölf Megawatt Photovoltaik-Freiflächenanlage der Bürgerenergie Niederbayern eG. Er kann aber auch direkt aus dem Stromnetz bezogen werden, wenn dieser dort […]

Eindrücke von der Interboot in Friedrichshafen

Mit einer leidenschaftlichen Rede hat der württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann die vielen Zuhörer auf der Interboot beeindruckt. Er betonte, dass der Klimawandel keine Rücksicht auf Jahreszahlen nimmt, die die Politik für die Erreichung der Klimaziele festlegt. Dies war ein hervorragender Einstieg für Cornelius Eich vom Team Malizia. Das Team besteht nicht nur aus erfahrenen Hochsee-Seglern, […]

Was Sie vielleicht immer schon verstehen wollten ….

Wenn wir hier am Bodensee unterwegs sind – mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Zug, auf dem Wasser oder mit wachem Blick –, dann begegnen uns die Themen fast wie von selbst: Mobilität, Energie, Klimaschutz, Technik, Alltag und Fortschritt. Das sind Themen, die uns beschäftigen und über die wir gerne schreiben. Was uns dabei […]

Vorsicht bei Aussagen zu Prozenten

In diesem Beitrag geht es nicht um die zahlreichen werbewirksamen Rabattaktionen, die uns dazu verleiten sollen, Dinge zu kaufen, die wir eigentlich nicht brauchen. Vielmehr möchte ich Sie dafür sensibilisieren, wie leicht man sich von Prozentzahlen täuschen lässt und wie man entsprechende Aussagen hinterfragen kann. Fast täglich erreichen uns beispielsweise Schlagzeilen über den Anteil an […]