Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren

Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige […]

„Emissionsarme Antriebsarten auf dem Wasser – Zukunftsperspektiven“

so lautet der Titel der Studie, die der Verband Maritime Wirtschaft Deutschland (VMWD) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) ausgearbeitet und auf seiner Website veröffentlicht hat. Das ist natürlich ein spannendes Thema, nicht nur für uns (e2connect/Bodensee), sondern für alle, die in irgendeiner Form an der Schifffahrt auf dem Bodensee beteiligt sind: […]

Die Geschichte einer Avocado

Sie beginnt vor ein paar Wochen irgendwo in Mexiko. Dort wächst sie an einem Hang, umgeben von vielen anderen. Monokultur, Sonne, viel Wasser. Sehr viel Wasser. Rund 1.000 Liter sind in den sehr trockenen Regionen nötig, um ein Kilogramm Avocados zu erzeugen. Bis sie so schön und groß geworden ist, braucht sie viel Kunstdünger, der […]

Solarpark mit E-Auto-Akkus

Die EnBW hat im Oktober einen Solarpark in Aach im Landkreis Konstanz am Bodensee eingeweiht. Dieser kann in Zukunft gebrauchte Autoakkus weiterverwenden. In Zusammenarbeit mit der DB-Bahnbau entstand ein Solarpark mit 14,2 Megawatt installierter Leistung (genug Strom für ca. 5.500 Haushalte) und einem neuartigen Energiespeicher. Dafür wurden 360 Module verbaut, die aktuell noch aus der […]

Was machen China und Norwegen bei der E-Mobilität anders?

Bei den Medienberichten zur E-Mobilität ragen diese beiden Länder mit ihren hohen Zulassungszahlen regelmäßig heraus. Das wird gerne als Erfolgsgeschichte bezeichnet, an der wir uns doch ein Beispiel nehmen sollten. Eine ganzheitliche Analyse der Unterschiede zu Deutschland findet jedoch so gut wie nie statt. In China entfallen mehr als 50% der Neuzulassungen auf New Energy […]

Wann und wo gibt es interessante Veranstaltungen?

Mit dem letzten Beitrag dieses Newsletters möchten wir wieder auf Veranstaltungen hinweisen, die sich mit den Themen von e2connect/Bodensee befassen. Gerne nehmen wir auch Ihre Hinweise auf wichtige Termine auf. Am 10.11.12025 wird auf dem 3. Mainauer Klimadialog die neue Studie zur klimaneutralen Bodenseeschifffahrt, die im Auftrag des Verkehrsministeriums Baden Württemberg erstellt wurde,  vorgestellt Am […]