Innovation – was ist das eigentlich?

Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst  von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute […]

Der Deutsche Umweltpreis 2025

In diesem Jahr ging der Deutsche Umweltpreis an die Schweizer Klimaforscherin Sonia Isabelle Seneviratne, Professorin an der ETH Zürich und Vizepräsidentin des Weltklimarats IPCC  und an die Geschäftsführer des Gelsenkirchener Stahlverzinkungsunternehmens ZINQ Birgitt Benediek und Lars Baumgürtel. Zwei sehr unterschiedliche Akteure, beide mit einem klaren Ziel: den Umgang mit unserer Umwelt neu zu denken. Sonia […]

Die Schweiz bekommt die ersten Robotaxis

Postauto eine Tochter der Schweizerischen Post ist auch ÖPNV-Betreiber und wird ab 2027 in der Ostschweiz die ersten autonom fahrenden Taxis, auch Robotaxis genannt, einsetzen. Diese On-Demand-Shuttle sollen ein attraktives Mobilitätsangebot für ländliche Regionen ermöglichen. Noch in diesem Jahr werden die notwendigen Erprobungen beginnen. Die Schweiz mit ihrem perfekt ausgebauten Öffentlichen Nachverkehr (ÖPNV) weiß, dass […]

Methanol ist der Kraftstoff der Zukunft

Laut dem CEO von Rolls-Royce am Bodensee, Dr. Jörg Stratmann, fahren Schiffe und Yachten in Zukunft mit grünem Methanol als Kraftstoff. Rolls-Royce hat schon vor sechs Jahren analysiert, dass die Schifffahrt auf Methanol umsteigen wird, um klimaneutral zu werden. Methanol ist unter Normalbedingungen flüssig, einfach zu transportieren, lagerfähig und biologisch schnell abbaubar. Weiterhin verbrennt Methanol […]

E-Bus-Bilanz am Bodensee – und wo es noch Luft nach oben gibt

Emissionsfreie und klimafreundliche Mobilität für die Bodenseeregion: Unter diesem Motto bemüht sich auch unser kleines, ehrenamtliches Team darum, das Bewusstsein für den unumgänglichen Veränderungsprozess wachzuhalten, zu dem uns und die Verantwortlichen der Klimawandel zwingt. Dabei konzentrieren wir uns, die wir überwiegend in Lindau wohnen, natürlich vor allem auf die Bodenseeregion, wo wir mit Eigen-Veranstaltungen, entsprechenden […]

19 GWh Batteriespeicher in den Vereinigten Arabischen Emiraten – ein Weltrekord

In Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate,  wurde der milliardenschwere Bau eines 19 GWh Batteriespeichers beschlossen. Der Speicher ist an einen 5,2 GW Solarpark angeschlossen. Damit kann eine Stromversorgung rund um die Uhr realisiert werden. 19 GWh sind Weltrekord. Das sind 19.000.000 Kilowattstunden. Das entspricht etwa fünf Millionen Photovoltaik-Speichern, wie sie in unseren […]

Wann und wo gibt es interessante Veranstaltungen?

Mit dem letzten Beitrag dieses Newsletters möchten wir wieder auf Veranstaltungen hinweisen, die sich mit den Themen von e2connect/Bodensee befassen. Gerne nehmen wir auch Ihre Hinweise auf wichtige Termine auf. Am 10.11.12025 wird auf dem 3. Mainauer Klimadialog die neue Studie zur klimaneutralen Bodenseeschifffahrt, die im Auftrag des Verkehrsministeriums Baden Württemberg erstellt wurde,  vorgestellt Am […]