Klein, Stark, …Grün!

Nein, es geht nicht um Kaffee oder Tee. Es geht um emissionsfreie Baumaschinen. Nicht in der Zukunft sondern schon heute. Es ist besser, wenn es leiser wird am Bau und auch nicht mehr so übel stinkt. Für die Arbeiter und auch für die Anwohner. Nein, keine Luftschiffe sondern elektrische Baumaschinen vermietet z.B. die Firma Zeppelin Rental. […]
Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See

Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter […]
Neues Forschungsschiff für klimaverträgliche Antriebe

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Schiff bestellt, um kohlenstoffarme und klimaverträgliche Antriebe zu erforschen. Ab 2027 sollen zusammen mit Wirtschaftsunternehmen und Behörden klimafreundliche Energiesysteme auf Basis von Wasserstoff und Batterien erprobt werden. Dabei steht insbesondere die sichere Einbindung in das Bordnetz im Fokus. Das 48 Meter lange Hochseeschiff soll vom […]
Einen Gang runterschalten

Vor Kurzem saßen wir zusammen am Bodenseeufer und sprachen über unsere Gewohnheiten. Woher kommt es denn, dass wir soviel reisen wollen? Je öfter und je weiter, umso besser? Irgendwie haben wir durch Filme, Werbung und Erzählungen das Verlangen entwickelt, immer weiter in Bewegung sein zu wollen. Der Effekt, den wir damit selbst verursachen, sind unendlich […]
Elektrisch Fahren auf dem Lande

Wie die Plattform elektroauto-news berichtet, überlegt BMW, wieder ein Elektroauto mit Range Extender auf den Markt zu bringen. Dieser Trend zeichnet sich in ländlichen Gebieten Chinas und auch in den USA ab. Dort stockt aktuell der Verkauf von Elektroautos, weil die Ladeinfrastruktur nicht ausreichend ausgebaut wird. In Zusammenarbeit mit der Firma ZF wird derzeit ein […]
Pegel der Weltmeere steigen an: eine Milliarde Menschen in Gefahr

Während wir am Bodensee das fehlende Wasser beklagen bereiten sich Küstenstädte auf den steigenden Wasserstand der Weltmeere vor. Kurz vor der UN Ocean Konferenz 2025 in Nizza haben sich 200 Städte zusammengeschlossen, um sich gemeinsam über mögliche Maßnahmen auszutauschen. Es werden im Jahre 2050 ungefähr eine Milliarde Menschen in Gebieten wohnen, die weniger als zehn […]
Geheimnis gelüftet: Woher kommt der grüne Strom?

Viele fragen uns immer wieder: woher kommt der grüne Strom? Nun, auch der grüne Strom kommt aus der Steckdose. Nur nicht automatisch, wie heute, sondern wir müssen einiges dafür erst noch aufbauen. Viele Firmen, Landwirte und Privatleute haben schon verstanden, dass es sich lohnt in Windräder und Solarkraftwerke zu investieren. Grüner Strom ist schon heute […]
Professionelle Agri-PV Planungshilfe für Landwirte

Wie das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE mitteilt, unterstützt es die Ausgründung der Firma diveo GmbH. Deren Aufgabe ist die Hilfestellung für Landwirte bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen mit Speicherbatterien. Die diveo GmbH in Freiburg kann bei ihrer Arbeit auf die Forschungsergebnisse des Fraunhofer Instituts zurückgreifen. Dies ist wichtig, um die Anlagen […]
Batterietausch statt eBike laden

Seit vier Jahren arbeiten mehrere Firmen an Konzepten für Mietbatterien. Die Idee entstand in Großstädten für elektrisch betriebene Kleinfahrzeuge und Motorroller z.B. von der Initiative SBMC. Jetzt möchte die Firma ENYRING auch Wechselbatterien für Fahrräder anbieten. Diese Idee, die schon länger für Autos und LKW ausprobiert wird, birgt auch für kleine Fahrzeuge einige Vorteile: man […]
Sanfte Mobilität macht Spaß

Der französische Verein Innovation Vehicules Doux (in’VD) macht den Leuten in ihrer ländlichen und bergigen Region des Nationalparks Grand Causses Lust auf neue Lösungen zur einfacheren Mobilität. Ein Gebiet mit ähnlichen Bedingungen wie in unserer Bodenseeregion. Statt schwerer Autos gibt es heute schon eine ganze Reihe von Fortbewegungsmitteln die weniger kosten und umweltfreundlich sind. Um […]