Jetzt werden sogar E-Autos wieder zurückgegeben

Sie halten doch nicht, was VW versprochen hatte, wie die Plattform efahrer.com im Mai 22 berichtet: Ein E-Golf-Besitzer in Österreich hatte gegen den Händler geklagt, weil sein Stromer bereits nach 110 bis 120 Kilometern leergefahren war, während beim Kauf noch eine Reichweite von 230 Kilometern versprochen wurde. Das Oberlandesgericht Linz stellte in zweiter Instanz fest, […]
Windkraft für Bayern – geht doch!

Jeder möchte gerne den Klimawandel bremsen und die Energiewende beschleunigen. Es gibt viele gute Gründe dafür. Am besten hilft jeder Einzelne mit, dass wir das auch kurzfristig schaffen. Die Privathaushalte haben schon verstanden, dass grosse Solaranlagen auf jedem Dach und gekoppelt mit Stromspeichern und Wärmepumpen die eigene Stromrechnung halbieren und langfristig auch ohne Kohle und Gas […]
Reines Vergnügen – Erholung auf dem Wasser neu denken

Wie schön ist ein Ausflug ans Wasser! Der weite Blick und das Gefühl von Freiheit begeistern uns immer wieder. Jetzt einmal selber mit einem Boot rausfahren und sich den frischen Fahrtwind um die Nase wehen lassen… Ist das Wasser schon warm genug für ein schönes Bad mit der Familie und mit Freunden? Einfach den Anker […]
Sind wir noch zu retten?

Jetzt ist es gut! Im vergangenen Jahr – das war 2021! – hat der Lindauer Stadtrat unser Klimaziel beschlossen. Bis wir im Jahre 2035 klimaneutral sind, ist es noch sehr, sehr lange hin. Wir können uns also ganz beruhigt wieder zurücklehnen und erst mal abwarten – oder doch nicht? Die alte Bundesregierung hatte sogar ein […]
Wasserstoff sichert die Zukunft des Rennsports

Traditionell bietet der Rennsport eine sehr gute und kurzweilige Möglichkeit, die Konzepte von Autos im Wettbewerb zu vergleichen und konsequent weiterzuentwickeln. Früher sammelte man solche Erkenntnisse in verwegenen Bergrennen oder auf abenteuerlichen Strassen-Parcours, heute weltweit auf vorwiegend professionellen Rennstrecken. Die Königsklasse bildet die Formel 1 mit ihren international gefeierten Benzin-Jockeys. Mit der Weiterentwicklung der Technik sind […]
Don Quijote de La Mancha

Inspirierend und herrlich zeitgemäß ist dieses Schauspiel von Cervantes, das wir gerade jetzt im Mai in Bregenz, frisch auf Vorarlberg adaptiert, genießen können. Wieviele dieser Ideen und Irrungen des Don Quijote stecken denn in unseren Köpfen? Lohnt es sich überhaupt noch, für die gute Sache zu kämpfen? Sind wir bereit, uns selbst zu verändern? Ist […]
Miteinander geht’s schneller und günstiger

Jeder kann sich heutzutage selbst mit günstiger Energie versorgen. Die Umsetzung kann aber durchaus zu einem zeitintensiven Hobby für die kommenden Jahre werden: Mehrere Gespräche in großen Abständen mit überlasteten Energieberatern führen; Angebote von unwilligen Handwerkern und Lieferanten einholen und vergleichen; Termine planen; Genehmigungen und Förderungen beantragen, dann bestellen und die einzelnen Gewerke untereinander koordinieren […]
Nicht überall, wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

Man will Gutes tun in Zeiten des Klimawandels. Warum nicht gleich auch noch mit mehr Bio? Zum Beispiel eine Bodenseefähre mit Biogas im Tank? Hört sich gut an, hilft der Umwelt aber nicht wirklich. Mit dem hohen Aufwand zur Erzeugung des Gases und der Verbrennung im Gasmotor erreicht man insgesamt einen Wirkungsgrad von weniger als […]
Abgerechnet wird diesmal vor der Wahl

Die Zeit ist um. Wir schreiben das Jahr 2022 Anno Domini. Wenn jetzt jeder mit anpackt, dann schaffen wir die Energiewende noch. Ganz Deutschland hat das verstanden! Ganz Deutschland? Nein, es gibt da noch ein Bundesland, das sich erfolgreich wehrt gegen die Naturgewalten der Sonne und des Windes. Sein Chef Majestix geht ab und zu […]
Schade, Strom sparen spart kein Geld

Nachdem ich schon früh das Mülltrennen gelernt habe war meine nächste gesellschaftliche Aufgabe das Stromsparen. Also montierte ich zuhause nur noch Energiesparlampen und freute mich über ein paar wenige gemütliche Lichtinseln. Mit dem Einzug von LED Lampen reduzierte ich meinen Stromverbrauch immer weiter. Meine neuen Elektrogeräte kaufe ich bewusst und nutze diese sparsam. Trotzdem ist […]