Sonnenstrom und Sonnenwärme

Die Firma Mahle stattet ihre Fabrik im baden-württembergischen Vaihingen Enz mit einer neuartigen PVT Anlage aus. Diese Anlage besteht aus Solarpanels, die Strom erzeugen und zusätzlich auch die Wärme vom Fabrikdach einsammeln. Mit einer Fläche von 2.000 Quadratmetern erzeugt diese Anlage grünen Strom mit einer Leistung von 430 kWp und liefert mit 1,2 GWh nahezu […]

Grosswärmepumpen aus Schwaben

Die Firma MAN Energy Solutions in Augsburg berichtet vom ersten Auftrag aus Deutschland für ihre Großwärmepumpen. Nach mehreren Verkäufen im Ausland haben sich nun auch die RheinEnergie Köln dazu entschlossen, Fernwärme in einem Stadtviertel mittels Flusswasser-Wärmepumpen zu erzeugen. Diese Wärmepumpen werden mit Strom betrieben, entziehen dem Fluss Wärme und heben dann die Wassertemperatur dieser natürlichen […]

Die Stadt Boading kauft Brennstoffzellen Fahrzeuge

In China nimmt man die Energiewende ernst. In großen Schritten werden die Antriebe auf klimafreundliche Technologien umgestellt. Wie die Plattform fuelcellworks.com berichtet, hat sich die Gemeindeverwaltung der chinesischen Stadt Boading zum Kauf von 406 Sanitärfahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieben entschieden. Diese Fahrzeuge erledigen die Müllabfuhr, die Straßen- und  Kanalreinigung. Im Vergleich zu batterieelektrischen Fahrzeugen überzeugt die schnelle […]

Schon Urgroßmutter sagte: kauft gute Qualität!

In Schwaben geboren hat man gute Angewohnheiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Eine davon ist heute besonders relevant. Meine Urgrossmutter hat ihren Kindern beigebracht: wir haben nicht viel Geld, deshalb müssen wir immer gute Qualität kaufen. Recht hatte sie! Das gilt auch heute noch. Hochwertige Kleidungsstücke, Haushalts- und Gartenartikel halten sehr lange und […]

Mein Lieblingsbeitrag 2024: 2 Grad Celsius Temperaturerhöhung – was bedeutet das eigentlich?

Es ist für die meisten Menschen nur schwer nachvollziehbar, warum eine Klimaerwärmung unter 1,5 Grad so wichtig ist für den Erhalt unserer lebenswerten Umwelt. Übrigens: laut des europäischen Copernikus Instituts haben wir voraussichtlich schon jetzt – im Jahr 2024! –  das vor zehn Jahren in Paris vereinbarte Ziel von 1,5 Grad überschritten, welches eigentlich für […]

Mehr Wohlstand entsteht durch Bürgerbeteiligung

Während die starken Regenfälle und gleichzeitig die langen Dürreperioden immer häufiger werden, sorgen sich viele Bürger lieber um den Erhalt und die Mehrung ihres Wohlstands mit altbekannten Mitteln. Nicht nur in Bayern verlangsamt sich gerade der Ausbau der Windenergie Anlagen, wie die Plattform iwr.de berichtet, sondern nun auch im Grün-Schwarz regierten Baden-Württemberg. Dort hat man […]

Prinz Albert II. gibt Gas und zwar mit Wasserstoff

Zur Eröffnung des „Monaco Hydrogen Alliance Forums“ gab sich der regierende Fürst in Monte Carlo die Ehre, das neue Wasserstoff Rennfahrzeug Pioneer 25 von Spark Engineering Technology vorzuführen. Albert II. erklärte bei der Vorstellung des Pioneer 25, dass Wasserstoff eine der wichtigen Säulen in einer Welt der erneuerbaren Energien darstellt. Wasserstoff eröffnet viele Lösungen, um […]

Gemeinsam können wir es schaffen

Weshalb gelingt uns der Aufbruch zur Energiewende nur so schleppend langsam? Wenn wir einen weltweiten Plan entwickeln und diesen Plan in allen Regionen koordiniert abarbeiten, so wie es die Vereinten Nationen vorgeschlagen und ganz detailliert beschrieben haben, können wir tatsächlich überleben. In unserem Alltag sind wir es aber alle nicht gewohnt, über unseren eigenen Tellerrand […]

Plastikflut

Die Herstellung von Kunststoffen ist in den vergangenen Jahrzehnten sprunghaft angestiegen. Seit 2004 hat sich die jährliche Menge auf 400 Mio. Tonnen verdoppelt. In den kommenden 20 Jahren wird eine weitere Verdopplung erwartet. Es wird heute bei deren Herstellung und Entsorgung jede Menge CO2 freigesetzt. Zur Veranschaulichung: die Recyclingquote von Plastik in Deutschland liegt derzeit […]

Offen für neue Mobilität

Im Juni 2024 war ich bei Freunden in Holland. Ein erfrischendes Erlebnis nicht nur wegen der kühlen Nordseeluft. Hier nutzen die Leute ohne Scheu alle neuen Arten der Mobilität. Neben den vielen Fahrrädern herrscht ein buntes Straßenbild vor. Züge im 10 Minutentakt, Strassenbahnen, Elektrobusse, kleine elektrische Lieferfahrzeuge, Roller, Paralleltandems wechseln sich ab. Und die Fahrer […]