Highway to Climate Hell

Wir kennen den Generalsekretär der Vereinten Nationen Antonio Guterres als einen erfahrenen und sehr höflichen Politiker. Was bringt ihn nun dazu der Welt zuzurufen, dass wir uns auf der „Highway to Climate Hell“ , also auf dem Weg in den Abgrund befinden? Weil es so ist und wir alle immer noch unsere Augen verschließen! Die […]
Jetzt mal etwas Heiteres…

Wie schon mehrfach erwähnt ist es schwer, das Klima ehrenamtlich zu retten, solange es professionell massiv geschädigt wird. Vor Kurzem ging ich in meinen Lieblingsladen in Bregenz. Der freundliche Verkäufer erzählte mir vom Gespräch der zwei Planeten: Wie geht es Dir, fragte der eine Planet den anderen. Schlecht, sagte der, ich habe Menschen… Da tröstet […]
Die vollkommen überflüssige Debatte

Wir erinnern uns noch mit Schrecken an die rein populistischen Bilder der Herren Merz und Söder in der FAZ, die sich 2022 in weissen Schutzanzügen vor dem geplanten Abschalten des letzten Atommeilers Isar 2 bei Landshut in Niederbayern postierten … Nur, zum Stromerzeugen braucht sie heute tatsächlich keiner mehr, und ich will sie auch nicht weiter […]
Regelwerke für die klimaneutrale Energieversorgung

Für alle, die im Verordungswust unterzugehen drohen, wirft die NOW GmbH einen Rettungsring. Ein einfacher Leitfaden mit klaren „Factsheets“ hilft allen aktiven Firmen nun den besten Weg zu Ihren Vorhaben zu finden. Die aktuellen Informationen gibt es jetzt auch auf deutscher Sprache. Sie finden Sie bitte direkt hier: Leitfaden zu den Erneuerbaren… Viel Erfolg! […]
Bilder einer Ausstellung – Energiewende einmal anders

Im VITRA DESIGN MUSEUM in Weil am Rhein findet aktuell eine schöne Ausstellung noch bis zum 1. September 2024 statt: „Transform! Designing the Future of Energy“. Die architektonischen und menschlichen Aspekte unserer Energiewende rücken dabei stärker in den Vordergrund. Sehr gut gemacht, inspirierend und sehr empfehlenswert. Als Techniker stehen bei meiner Arbeit überwiegend Zahlen und […]
Generation Fix

Alles Idioten? Nein, kleine Gruppen junger Leute wehren sich aktiv gegen die Ignoranz und die allgemeinen Untergangsfantasien ihrer Altersgenossen (und deren Eltern…). Young Ideas for a Better World! Erstaunlicherweise bilden sich gerade in den Vereinigten Staaten von Amerika Gruppen von freundlichen Menschen mit guten Ideen, die einfach etwas tun. Im kleinen Maßstab, in ihrer Umgebung, […]
Es beginnt sanft aber gewaltig

Während sich viele europäische Dogmatiker noch eine radikale „180 Grad Energiewende“ wünschen, wird es in Wirklichkeit einen allmählichen aber kraftvollen Umstieg auf klimaneutrale und carbonnegative Energieträger geben. Dem heute üblichen Kraftstoff Benzin wird schon seit längerer Zeit Äthanol beigemischt, um den CO2 Ausstoß zu reduzieren. Deshalb sehen Sie an der Tankstelle die Bezeichnung E5 oder […]
Energiewende trifft auf Realität

Ich möchten Ihnen empfehlen, das Interview der NZZ mit dem Energie-Analytiker und Pulitzer Preisträger Daniel Yergin genau zu lesen. Es ist erfrischend, endlich wieder einmal eine kluge Einschätzung zum Fortgang der Defossilisierung lesen zu dürfen. Bislang hören wir überall viele laute und polarisierende Argumente und Streit darüber, wie die Entwicklung weiter geht, dabei meist aber […]
Grüner Wasserstoff jetzt auch in Indonesien

Ein Beitrag von unserer Mitstreiterin Bingky Binder. In Südostasien beginnt die Energiewende mit beispielhaften Projekten. In Kamojang südöstlich der Großstadt Bandung wird in einer Geothermieanlage aus anfallendem Kondenswasser Grüner Wasserstoff gewonnen. Dieser Grüne Wasserstoff wird für die Betankung von Fahrzeugen und Zügen genutzt und zum Teil auch an die Industrie abgegeben. Aufgrund der vielen aktiven […]
Andere reden darüber… Einer macht’s!

Ein Besuch bei der Firma ENERTRAG in der Uckermark zeigt, wozu gute Unternehmen in der Lage sind. Die angewandte Energiewende als Unternehmenszweck und Wachstumsmotor! Als Herr Jörg Müller sich während seines Studiums der Kernenergie in Moskau nach einem geeigneten Praktikumsplatz umsah wurde ihm Tschernobyl in der Ukraine empfohlen. Es kam aber nicht mehr dazu, da […]