Wasserstoff macht das Rennen

Die Schweizer Firma GreenGT arbeitet seit 2012 daran, die Wasserstoff Technologie auch unter Rennbedingungen zu erproben. Nach ersten Runden in freien Trainings bereitet sich das Team nun mit Unterstützung von Michelin ernsthaft auf die Rennteilnahme bei den 24 Stunden von Les Mans 2024 vor. Eines der herausfordernsten Langstreckenrennen der Welt. Sie werden gegen die weiteren […]

Keine Angst vor großen Zahlen

Täglich werden wir von den Medien und Politikern mit Zahlen überschüttet, unter denen sich die meisten Zeitgenossen überhaupt nichts vorstellen können. Was kann man sich unter „Hunderten von Terrawattstunden an grünem Strom“ vorstellen? Oder:  Wofür sollen wir „Hunderte von Milliarden Euro für den Netzausbau“ bezahlen?  Je nach eigenem Standpunkt werden auch Zahlen unterschiedlich wahrgenommen und […]

Solarstrom unter 1 €Cent/kWh

Im Sonnengürtel der Erde entstehen gleichzeitig mehrere grosse Solarkraftwerke, wie die WirtschaftsWoche berichtet. Anhand von Satellitenaufnahmen kann man gut verfolgen, in welchen Dimensionen und in welcher Geschwindigkeit in den Wüsten unserer Erde aktuell grosse Anlagen gebaut werden, um grünen Strom zu erzeugen. Der Strom wird teilweise für nahegelegene Siedlungen verwendet. Größtenteils ist der Strom für […]

Verbrennerverbot – nein danke!

Ein einfacher Hinweis an diejenigen, die ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zulassen wollen. Dies ist ein Denkfehler. Beendet stattdessen den Verkauf der fossilen Energieträger Erdgas, Dieselöl und Benzin. Lasst die Welt alle verfügbaren Erneuerbaren Energien nutzen, sie über gut speicherbare Energieträger transportieren und weiterentwickeln, die dann auch vermehrt nachgefragt und hergestellt werden. Die Lösung für […]

UN Weltklimarat fordert sofort drastische Schritte

Unsere Welt braucht Klimamaßnahmen an allen Fronten: „alles, überall, auf einmal“. Das fordert Antonio Guterres bei der Vorstellung des Syntheseberichts am 20. März 2023. Eigentlich wollten die Staaten einen höheren Anstieg als 1,5 Grad möglichst verhindern, um noch schlimmere Auswirkungen auf die Erderhitzung abzuwenden. Damit die Erderwärmung 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau (1850-1900) nicht […]

Fliegen mit Wasserstoff

Und wieder arbeiten zwei innovative Unternehmen daran, Flugzeuge auf Brennstoffzellen-Antrieb mit Grünem Wasserstoff umzurüsten. Die Firma ZEROAVIA ist davon überzeugt, damit die beste Lösung für eine saubere Luftfahrt anzubieten. Der dazu notwendige Wasserstoff soll direkt in der Nähe der Flughäfen erzeugt werden. Am 19. Januar 2023 flogen sie mit einer umgebauten Do 228, und zwar […]

Ein neues Kapitel für Wasserstoff-Fähren

In Norwegen werden jetzt die zwei größten Wasserstoff Fähren gebaut um ab 2025 die Lofoten mit dem Festland zu verbinden. Eine Fahrt dauert vier Stunden und führt durch das offene Meer. Es können 599 Passagiere, 120 Autos und 12 Lastwagen befördert werden. Mit einer elektrischen Leistung von 13 MW liefern die Brennstoffzellen Strom an einen […]

Spare in der Zeit des Überflusses

Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Insbesondere ist diese Überzeugung bei Fahrern batterie-elektrischer Fahrzeuge weit verbreitet. Während sie sehr selbstzufrieden an einer Ladesäule warten, bis die Batterie wieder voll genug geladen ist, um heimzukommen, sinnieren sie über die Welt. Grünen Strom in Wasserstoff oder eMethanol zu verwandeln, […]

Wiedergeburt des Hybridantriebs, aber richtig rum

Lange haben uns die Autokonzerne ihre Fahrzeuge weiter mit ihren alten Antrieben verkaufen wollen, indem sie ihnen einfach Elektromotoren und Batterien huckepack eingebaut haben. Nun schleppen viele Fahrzeuge noch mehr Gewicht mit sich herum, ohne, vor allem auf langen Strecken, wesentlich effizienter zu fahren. Jetzt droht den grossen Verbrennungsmotoren das Aus. Was soll man denn […]

Technologieoffen in die Zukunft

Die Schifffahrt zeigt sich ein weiteres Mal innovativ und setzt eMethanol und Brennstoffzellen ein. Der eingeschränkte Bauraum auch in größeren Schiffen kann durch kleine eMethanol-Tanks besser ausgenutzt werden. Der in eMethanol in flüssiger Form gebundene Wasserstoff wird in einem katalytischen Prozess (Reformer) freigesetzt und dann in einer Brennstoffzelle an Bord in Antriebsstrom umgewandelt. Je nach […]