Verbrennerverbot – nein danke!

Ein einfacher Hinweis an diejenigen, die ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zulassen wollen. Dies ist ein Denkfehler. Beendet stattdessen den Verkauf der fossilen Energieträger Erdgas, Dieselöl und Benzin. Lasst die Welt alle verfügbaren Erneuerbaren Energien nutzen, sie über gut speicherbare Energieträger transportieren und weiterentwickeln, die dann auch vermehrt nachgefragt und hergestellt werden. Die Lösung für […]
UN Weltklimarat fordert sofort drastische Schritte

Unsere Welt braucht Klimamaßnahmen an allen Fronten: „alles, überall, auf einmal“. Das fordert Antonio Guterres bei der Vorstellung des Syntheseberichts am 20. März 2023. Eigentlich wollten die Staaten einen höheren Anstieg als 1,5 Grad möglichst verhindern, um noch schlimmere Auswirkungen auf die Erderhitzung abzuwenden. Damit die Erderwärmung 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau (1850-1900) nicht […]
Fliegen mit Wasserstoff

Und wieder arbeiten zwei innovative Unternehmen daran, Flugzeuge auf Brennstoffzellen-Antrieb mit Grünem Wasserstoff umzurüsten. Die Firma ZEROAVIA ist davon überzeugt, damit die beste Lösung für eine saubere Luftfahrt anzubieten. Der dazu notwendige Wasserstoff soll direkt in der Nähe der Flughäfen erzeugt werden. Am 19. Januar 2023 flogen sie mit einer umgebauten Do 228, und zwar […]
Ein neues Kapitel für Wasserstoff-Fähren

In Norwegen werden jetzt die zwei größten Wasserstoff Fähren gebaut um ab 2025 die Lofoten mit dem Festland zu verbinden. Eine Fahrt dauert vier Stunden und führt durch das offene Meer. Es können 599 Passagiere, 120 Autos und 12 Lastwagen befördert werden. Mit einer elektrischen Leistung von 13 MW liefern die Brennstoffzellen Strom an einen […]
Spare in der Zeit des Überflusses

Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Insbesondere ist diese Überzeugung bei Fahrern batterie-elektrischer Fahrzeuge weit verbreitet. Während sie sehr selbstzufrieden an einer Ladesäule warten, bis die Batterie wieder voll genug geladen ist, um heimzukommen, sinnieren sie über die Welt. Grünen Strom in Wasserstoff oder eMethanol zu verwandeln, […]
Wiedergeburt des Hybridantriebs, aber richtig rum

Lange haben uns die Autokonzerne ihre Fahrzeuge weiter mit ihren alten Antrieben verkaufen wollen, indem sie ihnen einfach Elektromotoren und Batterien huckepack eingebaut haben. Nun schleppen viele Fahrzeuge noch mehr Gewicht mit sich herum, ohne, vor allem auf langen Strecken, wesentlich effizienter zu fahren. Jetzt droht den grossen Verbrennungsmotoren das Aus. Was soll man denn […]
Technologieoffen in die Zukunft

Die Schifffahrt zeigt sich ein weiteres Mal innovativ und setzt eMethanol und Brennstoffzellen ein. Der eingeschränkte Bauraum auch in größeren Schiffen kann durch kleine eMethanol-Tanks besser ausgenutzt werden. Der in eMethanol in flüssiger Form gebundene Wasserstoff wird in einem katalytischen Prozess (Reformer) freigesetzt und dann in einer Brennstoffzelle an Bord in Antriebsstrom umgewandelt. Je nach […]
Zukünftig fahren Schiffe mit eMethanol

Die Schifffahrt sucht nach geeigneten Wegen in eine klimaneutrale Zukunft. Heute verbrennen die meisten Schiffsmotoren noch Schweröl oder Diesel und verbrauchen damit gut fünf Prozent des jährlich geförderten Öls weltweit. Jetzt sprechen sich immer mehr Firmen für den grossflächigen Einsatz von eMethanol aus. Wird Grüner Wasserstoff katalytisch mit CO2 verbunden, das der Atmosphäre entzogen wurde, entsteht […]
Elektro-Rufbusse im ländlichen Raum

Eine gute Ergänzung zum ÖPNV sind die neuen, elektrisch angetriebenen Shuttlebusse. Wie die Plattform electrive.net berichtet, hat der westliche Landkreis Regensburg ab jetzt vier Fahrzeuge im Einsatz, die per Telefon oder App angefordert werden können. Bis zu acht Passagiere werden so gesammelt und zu ähnlichen Zielen gebracht. Das Projekt wird von den Gemeinden getragen und […]
Bald kommt der Wasserstoff-BMW

Höchste Zeit, auch Wasserstoff -Tankstellen in Lindau vorzubereiten, um die Bayerischen Netzlücken zu schließen! Nach mehreren Anläufen ist es jetzt soweit. Bei BMW enstehen die ersten Fahrzeuge mit Wasserstoff-Antrieb, zunächst in Kleinserie. Wie die Plattform HydroCentral im Dezember 2022 berichtet, baut BMW gerade die ersten iX5 Hydrogen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen auf. Während die Karosserien in Spartanburg […]