Zukünftig fahren Schiffe mit eMethanol

Die Schifffahrt sucht nach geeigneten Wegen in eine klimaneutrale Zukunft. Heute verbrennen die meisten Schiffsmotoren noch Schweröl oder Diesel und verbrauchen damit gut fünf Prozent des jährlich geförderten Öls weltweit. Jetzt sprechen sich immer mehr Firmen für den grossflächigen Einsatz von eMethanol aus. Wird Grüner Wasserstoff katalytisch mit CO2 verbunden, das der Atmosphäre entzogen wurde, entsteht […]

Elektro-Rufbusse im ländlichen Raum

Eine gute Ergänzung zum ÖPNV sind die neuen, elektrisch angetriebenen Shuttlebusse. Wie die Plattform electrive.net berichtet, hat der westliche Landkreis Regensburg ab jetzt vier Fahrzeuge im Einsatz, die per Telefon oder App angefordert werden können. Bis zu acht Passagiere werden so gesammelt und zu ähnlichen Zielen gebracht. Das Projekt wird von den Gemeinden getragen und […]

Bald kommt der Wasserstoff-BMW

Höchste Zeit, auch Wasserstoff -Tankstellen in Lindau vorzubereiten, um die Bayerischen Netzlücken zu schließen! Nach mehreren Anläufen ist es jetzt soweit. Bei BMW enstehen die ersten Fahrzeuge mit Wasserstoff-Antrieb, zunächst in Kleinserie. Wie die Plattform HydroCentral im Dezember 2022 berichtet, baut BMW gerade die ersten iX5 Hydrogen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen auf. Während die Karosserien in Spartanburg […]

Grüner Wasserstoff aus Deutschland

Auch hier bei uns in Deutschland ist die Erzeugung von Grünem Wasserstoff sinnvoll und notwendig. Das belgische Unternehmen Tree Energy Solutions (TES) hat gerade eine Absichtserklärung mit dem Stromversorger EWE vereinbart, ab 2028 in Wilhelmshafen mit Windstrom aus Off-Shore-Anlagen grünen Wasserstoff herzustellen und diesen in der direkten Nähe in eine bestehende Gaspipeline einzuspeisen. In einem […]

Elektro-Lieferwagen mit großer Reichweite

Der Spezialist für schnelle und exklusive Fahrzeugumbauten ABT sieht die Zukunft für den Lieferverkehr im Wasserstoff Brennstoffzellen Antrieb. Dafür hat ABT nun eine Tochtergesellschaft zur Entwicklung von Elektrolieferwagen mit Brennstoffzellen gegründet. Die Grundidee ist, dass die meisten Lieferwagen eine grosse Reichweite benötigen. Und das bei einer hohen Nutzlast. Statt eine schwere Batterie mit rumzufahren setzen […]

Vom Kolben zum Strom

Der Autozulieferer Mahle zeigt, wie man neue zukunftsfähige Geschäftsfelder aufmacht. Traditionell entwickelt Mahle Kolben für den Einsatz in Verbrennungsmotoren. In den vergangenen Jahren folgen die Autohersteller bei ihren Motoren dem Downsizing, also weniger Hubraum und weniger Zylinder. Damit braucht man auch weniger Kolben. Mit dem angekündigten Auslauf der heutigen Verbrennermotoren bis 2035 sind neue Geschäftsfelder […]

Emissionsfreie Bau- und Minenfahrzeuge

Der Baumaschinenhersteller Caterpillar berichtet von der Jungfernfahrt seines ersten emissionsfreien Muldenladers. Auch die Kunden von Baumaschinen und Minenfahrzeugen fragen derzeit nach emissionsfreien Antrieben, um ihre Dieselantriebe zu ersetzen. Caterpillar hat nun ein Testgelände in Arizona gegründet, um die dezentrale Erzeugung von erneuerbarem Strom und Wasserstoff zu erproben. Entsprechend sollen dort ab jetzt auch unterschiedliche neue […]

Einfaches Gedankenspiel

Wie können wir unseren Bekannten erklären, die nicht so tief im Thema sind, wie wir erneuerbare Energie ganzjährig bereitstellen können? Nehmen wir mal an, wir haben nun alle fossilen Kraftwerke abgeschaltet. Es ist Winter und es herrscht Flaute. Licht geht aus. Heizung bleibt stehen. Auto lädt nicht mehr. Telefon geht nicht mehr. Wir frieren im […]

Reine Schönheit

Eine Liebeserklärung an den Wasserstoff. Die Welt hat genug von schlechten Nachrichten und Appellen zum Umdenken. Lasst uns mal wieder über schöne Dinge sprechen. Wir alle bestehen aus Wasserstoff. Das Weltall, unsere Sonne, unsere Weltmeere und wir Menschen, Pflanzen und Tiere. Alle Materie, die wir kennen, hat sich einst aus diesem ersten Grundelement gebildet. Wasserstoff […]

Kräfte bündeln im Quartier

Auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung in unseren Gemeinden werden wir zusammen besser ans Ziel kommen. Quartierskonzepte helfen uns allen, den Bedarf an Wärme und Strom mit passenden klimaneutralen Methoden zu sichern. Für Neubaugebiete wird heute schon beispielhaft geplant und gesamthafte Versorgungen aufgebaut. Ein schönes Projekt wird gerade im neuen Konstanzer Stadtteil Hafner entwickelt und […]