Das Henne-Ei-Dilemma: Viele Wasserstoff-Tankstellen werden geschlossen

Ganz aktuell hat die Österreichische OMV verkündet, dieses Jahr alle ihre fünf öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen zu schließen – es gibt einfach zu wenige Fahrzeuge und damit zu wenig Umsatz. Auch in Deutschland wurden einige Wasserstoff-Tankstellen geschlossen, Anfang des Monats auch die in Ulm (siehe Titelbild). Zuerst gab es zu wenige Fahrzeuge, weil es keine Tankstellen gab. […]

10 Wasserstoff-Busse für Stuttgart und die verrückte Historie dazu

Stuttgart nimmt aktuell 10 Wasserstoff-Busse vom Typ „eCitaro fuel cell“ für seinen ÖPNV in Betrieb. Bei der anspruchsvollen Topologie von Stuttgart helfen Brennstoffzelle und Wasserstoff dem Elektrobus die notwendigen Reichweiten zu ermöglichen – bis zu 600 Kilometer gibt Mercedes-Buses für sein Konditionswunder an. Schön, dass Stuttgart den Weg zurück zur Brennstoffzelle findet, schließlich war die […]

Mit Strom, Methanol, Ethanol oder Benzin fahren – das Future Hybrid Concept von Horse Powertrain

Das Unternehmen Horse Power Train stellt aktuell sein Future Hybrid Concept auf der Shanghai Motor Show vor. Wer ist Horse Powertrain? Viele Leser werden diese Namen zum ersten Mal hören. Umso spannender sind die Hintergründe zu diesem Unternehmen, das auf drei Kontinenten mit 17 Fabriken, 5 Forschungs- und Entwicklungszentren vertreten ist. Der französische Renault Konzern und […]

Green Waves – 30.05.2025 im Graf-Zeppelin-Haus in FN – jetzt anmelden

Für die Erstellung unserer Studie zur Klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee hatten wir auch mit den vielen Interessensgruppen Interviews durchgeführt. Neben Behörden,  Instituten, Verbänden und Fischern waren das auch die Anwohner, Touristen und Vereine. Die Ergebnisse hatten wir in Kapitel 5 zusammengefasst : Alle Interessensgruppen wollen den Bodensee als wertvollen Lebens- und Arbeitsraum schützen, erhalten […]

Luxus-E-Autos aus Kalifornien

Autos waren schon immer ein Statussymbol. Je schneller, leistungsstärker und luxuriöser, umso mehr strahlt der Fahrer und lässt sich von seinen Freunden und Nachbarn bewundern. Dass das nicht nur mit Benzinschluckern, sondern auch mit emissionsfreien Elektro-Antrieben geht, hat sogar schon Rolls Royce mit seinem Spectre gezeigt – wir berichteten dazu. Für das sportliche Image gibt […]

Motor-Yachten fahren bald mit klimaneutralem E-Benzin über den Bodensee.

Diese frohe Botschaft hat jetzt die Interessensgemeinschaft Gewerbe am See mit 60 Werft- und Wassersport-Betrieben in einer aktuellen Broschüre verkündet: „Auch für Benzinmotoren existieren Ersatzkraftstoffe, die ohne Anpassungen eingesetzt werden können. Klimafreundliche E-Fuels sind am Bodensee erprobt und dank zunehmender Produktion ist mit sinkenden Preisen zu rechnen“ Mit dieser schnellen Entwicklung und dem Bekenntnis der […]

Innovation & Technologie, alle reden darüber – aber was bedeutet das eigentlich?

Unsere täglichen Nachrichten sind gespickt mit Wörtern wie Technologie-Offensive und Innovationskraft. Vor einigen Jahren wurde ein Institut für Sprung-Innovation gegründet, und ganz aktuell bekommt das Ministerium für Bildung und Forschung auch noch den Titel „Technologie“. Mit den zunehmenden Turbulenzen auf dem Arbeitsmarkt wird es für viele Firmen ganz entscheidend sein, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen […]

Webinar zum H2-Kernnetz ist jetzt online verfügbar

Letzte Woche hatten wir über eine Veranstaltung der IHK zum Ausbau des Wasserstoffnetzes in Schwaben berichtet und die Präsentation dazu verlinkt. Das komplette Webinar zur Veranstaltung ist jetzt auch online verfügbar (ca. 1 Stunde). Hier geht es zur Aufzeichnung. In dem Webinar mit der Fragerunde werden die vielen Aspekte der Aktivitäten deutlich verständlicher als es […]

Richtig oder falsch? Mit vollgeladenem Akku ist ein E-Auto schwerer als mit leerem!

Das ist richtig! Jetzt kann ich mir wieder lebhaft vorstellen, wie viele Kommentare zu dieser Aussage auf mich einprasseln: Blödsinn; keine Ahnung; das weiß doch jeder, dass Strom kein Gewicht hat … wie es heute halt so üblich ist in den sozialen Medien. Mit dem Titelbild und dem Hinweis auf Ulm könnten die Leser vielleicht […]