…dann kann er ‚was erzählen. Natürlich geht es hier um die E-Mobilität. Anfang dieser Woche durfte ich einen Vortrag in Erding, östlich von München, halten. Auf einer Konferenz zu Zukunftstechnologien für Fahrzeuge berichtete ich über ...
…dann kann er ‚was erzählen. Natürlich geht es hier um die E-Mobilität. Anfang dieser Woche durfte ich einen Vortrag in Erding, östlich von München, halten. Auf einer Konferenz zu Zukunftstechnologien für Fahrzeuge berichtete ich über ...
Jetzt ist es gut! Im vergangenen Jahr – das war 2021! – hat der Lindauer Stadtrat unser Klimaziel beschlossen. Bis wir im Jahre 2035 klimaneutral sind, ist es noch sehr, sehr lange hin. Wir können ...
Mit dieser Überschrift ist nicht der Stau auf den Autobahnen in den Süden gemeint. Eigentlich war ja das Oster-Wetter in Deutschland so unglaublich schön, dass es gar keinen Grund für eine Reise in den Süden ...
Autobauer planen den Bau von Schnellladestationen mit exklusiven Aufenthaltsbereichen, wie z.B. die Firma AUDI berichtet. Nachdem die Firma Tesla ihren Kunden aus eigener Kraft immer mehr Lademöglichkeiten anbietet, zieht die Konkurrenz nach und versucht Tesla ...
Die E-Mobilität boomt. Für Premiumhersteller kann die Batterie gar nicht groß genug sein, um die Träume der Kunden jederzeit erfüllen zu können. Natürlich sollte dann das Laden so schnell als möglich erledigt sein: Auch deshalb ...
Auf diese Frage wird jeder Handwerker mit verständnislosem Kopfschütteln reagieren: Das macht er doch täglich und nicht nur einmal – bei seinem Akku-Schrauber. Warum macht man das bei Autos nicht auch so? Viele erinnern sich ...
Für ein Neubaugebiet in Stein bei Nürnberg werden die wichtigen Vorbereitungen für das kommende Zeitalter der E-Mobilität gelegt. „Gerade bei Neubauten ist es sinnvoll, frühzeitig durch Vorinstallationen die Basis für skalierbare Ladelösungen zu legen, die ...
Auf allen Medienkanälen wird auf das Heftigste über Sinn und Unsinn vom Autofahren mit Strom, Wasserstoff oder e-fuel debattiert. Eine ganzheitliche Analyse findet man kaum oder nur ansatzweise, meist tief vergraben in der Fachliteratur. Hier ...
Die NOW hat die aktuellen Zahlen in einer anschaulichen Grafik veröffentlicht. Inzwischen sind 1299 batterieelektrische und 61 Wasserstoff-Busse in Deutschland im Einsatz. Das ist ein sehr guter Start, zeigt aber auch, dass es noch ein ...
Knapp 356.000 rein elektrisch betriebene E-Autos haben im Jahr 2021 den bis dahin bestehenden Bestand (310.000) ergänzt. Petra und Helmuth, zwei Freunde aus Ulm gehören dazu. Sie haben uns geschrieben, wie es ihnen dabei ergangen ...