Der Verbrauch an Kohlestrom hat 2025 zugenommen – oder: Warum tun wir uns mit der Kommunikation von Fakten so schwer?

Ganz links unten im Wirtschaftsteil der Schwäbischen Zeitung entdecke ich dieser Tage einen sehr kurzen Beitrag mit der Überschrift: Kohle-Anteil an Stromproduktion gestiegen. Wie kann das sein? Die Medien sind doch voll von Berichten über den Erfolg von Strom aus Sonne und Wind und den großen Fortschritten beim Klimawandel. Hat etwa der Strombedarf so stark […]
HVO: Vom Hype zum Sündenbock

Vor mehr als fünf Jahren hörte ich zum ersten mal vom klimafreundlichen Dieselersatz HVO, hergestellt aus gebrauchtem Frittenfett. Mein erster Gedanke: Schon seit Jahrzehnten wird doch das gebrauchte Öl aus Restaurants und Imbissbuden eingesammelt und wiederverwertet. Wenn jetzt daraus Kraftstoff für Dieselmotoren gemacht werden soll, dann fehlt es doch woanders – oder? In Summe ist […]
5.000 E-Transporter für Amazon

Jeden Tag von früh bis spät hetzen die Fahrer der Paketdienste oft schweißgebadet durch Fußgängerzonen, Wohnsiedlungen und Gewerbegebiete. Ein Transporter nach dem anderen, von DHL, Amazon, UPS, DPD, GLS… Die liefern aus der ganzen Welt, was wir am Tag vorher per Mausklick bestellt hatten. Dabei sind die Dieselmotoren der vielen Transporter nicht zu überhören und […]
Heizen mit Wasserstoff oder mit Strom & Wärmepumpe?

Kennen Sie das Gefühl? Sie machen sich ein paar grundlegende Gedanken zu einem Thema und stellen es zur Diskussion. Die Reaktionen darauf sind niederschmetternd. Ihre Aussagen passen leider überhaupt nicht zum aktuellen Mainstream, der vorherrschenden Meinung in den Medien. Einige Monate später finden Sie eine fundierte Studie, die genau Ihre Überlegungen bestätigt. Hurra – jetzt […]
Nichts ist wichtiger als Fakten in einer postfaktischen Welt

Täglich werden wir überflutet von reißerischen Schlagzeilen und Sensationsberichten. Vor allem in den sozialen, aber auch in den klassischen Medien wird es dabei immer schwieriger, Fakten von Gerüchten oder falschen Informationen zu unterscheiden. Mit geeigneten Nachrichten kann man potentielle Kunden oder sogar die Gesellschaft beeinflussen. Je häufiger ähnliche Botschaften verbreitet werden, umso glaubwürdiger erscheinen sie […]