3. Mainauer Klimadialog: Wie weiter mit der klimaneutralen Schifffahrt?

Als Verfasser der Studie zur emissionsfreien Bodenseeschifffahrt, die wir vor 2 Jahren im Auftrag der Bayerischen Staatskanzlei in der Münchner Residenz vorgestellt und übergeben hatten, waren wir natürlich neugierig auf die Nachfolge-Studie, die nun auch Baden Württemberg bei Fraunhofer (Hamburg) in Auftrag gegeben hatte. Auch sie sollte die „Perspektiven und Handlungsoptionen“ benennen, die dann in […]
Was hat Seethermie mit Elektroschiffen gemeinsam?

Wasser, wäre die schnelle Antwort. Meine Frage ist allerdings tiefgründiger. In beiden Fällen wird ein Thema so gut wie nie angesprochen, weder in den Medien, auf Konferenzen wie dem Mainauer Klimadialog noch in Studien: Woher kommt eigentlich der zum Betrieb notwendige grüne Strom? Ein wenig konkreter: Bei der Seethermie wird dem Seewasser Wärme entzogen und […]
Methanol ist der Kraftstoff der Zukunft

Laut dem CEO von Rolls-Royce am Bodensee, Dr. Jörg Stratmann, fahren Schiffe und Yachten in Zukunft mit grünem Methanol als Kraftstoff. Rolls-Royce hat schon vor sechs Jahren analysiert, dass die Schifffahrt auf Methanol umsteigen wird, um klimaneutral zu werden. Methanol ist unter Normalbedingungen flüssig, einfach zu transportieren, lagerfähig und biologisch schnell abbaubar. Weiterhin verbrennt Methanol […]
„Emissionsarme Antriebsarten auf dem Wasser – Zukunftsperspektiven“

so lautet der Titel der Studie, die der Verband Maritime Wirtschaft Deutschland (VMWD) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) ausgearbeitet und auf seiner Website veröffentlicht hat. Das ist natürlich ein spannendes Thema, nicht nur für uns (e2connect/Bodensee), sondern für alle, die in irgendeiner Form an der Schifffahrt auf dem Bodensee beteiligt sind: […]
Erste klimapositive Autofahrt der Menschheit

Eine wirkliche Sensation war die Fahrt auf Bertha Benz Spuren diese Woche von Mannheim zur ersten Tankstelle der Welt in Wiesloch. Mit drei Methanol betriebenen Fahrzeugen hat die Lindauer Firma OBRIST Technologies erstmals gezeigt, wie man mit dem sogenannten Sub Zero Methanol klimapositiv Autofahren kann. Hier zum NTV Bericht. Auf dem Gelände des Klärwerks Mannheim […]
Eindrücke von der Interboot in Friedrichshafen

Mit einer leidenschaftlichen Rede hat der württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann die vielen Zuhörer auf der Interboot beeindruckt. Er betonte, dass der Klimawandel keine Rücksicht auf Jahreszahlen nimmt, die die Politik für die Erreichung der Klimaziele festlegt. Dies war ein hervorragender Einstieg für Cornelius Eich vom Team Malizia. Das Team besteht nicht nur aus erfahrenen Hochsee-Seglern, […]
E-Fuel im Fokus – wie können Motorboote klimaneutral betrieben werden?

„E-Fuel im Fokus“ war das Motto eines neuen Formates, das wir (e2connect/Bodensee) uns überlegt hatten und erstmals am 11.9.25 in der Speedwave-Werft in Kressbronn umsetzten: Im kleinen Kreis tauschen sich Fachleute zu diesem spezifischen Thema aus und vereinbaren konkret nächste Schritte. Die Ergebnisse haben wir in einem Protokoll, nebst Präsentation zusammengefasst (siehe Anlage). Die wichtigsten […]
Klimafreundliche Stromversorgung mit E-Diesel-Motoren vom Bodensee

Das Geschäft mit Dieselaggregaten für Notstromversorgungen läuft für die Rolls Royce Power Solutions aus Friedrichshafen (auch als MTU bekannt) sehr gut. Vor allem die schnell wachsenden Rechenzentren sind auf eine sichere Stromversorgung angewiesen, wenn es einmal zu Stromausfällen im Netz kommt. Aber auch für Krankenhäuser und viele andere öffentliche Einrichtungen ist es entscheidend, dass immer […]
HVO: Vom Hype zum Sündenbock

Vor mehr als fünf Jahren hörte ich zum ersten mal vom klimafreundlichen Dieselersatz HVO, hergestellt aus gebrauchtem Frittenfett. Mein erster Gedanke: Schon seit Jahrzehnten wird doch das gebrauchte Öl aus Restaurants und Imbissbuden eingesammelt und wiederverwertet. Wenn jetzt daraus Kraftstoff für Dieselmotoren gemacht werden soll, dann fehlt es doch woanders – oder? In Summe ist […]
Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See

Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter […]