CO2 negativ fahren – wie geht das?

Wer sich ein E-Auto gekauft hat oder eines kaufen will, der weiß, dass zu den Emissionen 0 g CO2 pro Kilometer auf den Dokumenten steht. Das gilt allerdings nur für die Emission am Fahrzeug – so lautet die gesetzliche Festlegung. Doch die stimmt im realen Leben nur, wenn die Batterien mit grünem Strom geladen werden. […]

Don Quijote de La Mancha

Inspirierend und herrlich zeitgemäß ist dieses Schauspiel von Cervantes, das wir gerade jetzt im Mai in Bregenz, frisch auf Vorarlberg adaptiert, genießen können. Wieviele dieser Ideen und Irrungen des Don Quijote stecken denn in unseren Köpfen? Lohnt es sich überhaupt noch, für die gute Sache zu kämpfen? Sind wir bereit, uns selbst zu verändern? Ist […]

Die Sonne schickt auch in 20 Jahren keine Rechnung!

Das ist eigentlich eine Binsenweisheit. Um Sonnenstrom zu ernten, muss ich aber zuerst in eine Photovoltaikanlage und deren Installation investieren. Eine kurze Analyse liefert ganz interessante Ergebnisse: Eine Dachanlage kostet aktuell zwischen 1.300 und 1.700 € pro Kilowatt Peak (kWp) – je nach Größe (von 3 kW bis 10 kW) und Installationsaufwand. Sie liefert dann etwa […]

Miteinander geht’s schneller und günstiger

Jeder kann sich heutzutage selbst mit günstiger Energie versorgen. Die Umsetzung kann aber durchaus zu einem zeitintensiven Hobby für die kommenden Jahre werden: Mehrere Gespräche in großen Abständen mit überlasteten Energieberatern führen; Angebote von unwilligen Handwerkern und Lieferanten einholen und vergleichen; Termine planen; Genehmigungen und Förderungen beantragen, dann bestellen und die einzelnen Gewerke untereinander koordinieren […]

Solarpflicht – erst Zuckerbrot dann Peitsche!

Seit dem 1.Mai besteht für alle Neubauten in Baden-Württemberg eine Solarpflicht. Sechzig Prozent der für Solar geeigneten Dachfläche müssen mit einer Photovoltaik- oder einer Solarthermie-Anlage belegt werden. Ab dem kommenden Jahr gilt diese Pflicht auch bei grundlegenden Dachsanierungen von Bestandsbauten. Warum brauchen wir eine Solarpflicht? Seit Jahren sind die Medien voll von Berichten zur Energiewende, […]

Schade, Strom sparen spart kein Geld

Nachdem ich schon früh das Mülltrennen gelernt habe war meine nächste gesellschaftliche Aufgabe das Stromsparen. Also montierte ich zuhause nur noch Energiesparlampen und freute mich über ein paar wenige gemütliche Lichtinseln. Mit dem Einzug von LED Lampen reduzierte ich meinen Stromverbrauch immer weiter. Meine neuen Elektrogeräte kaufe ich bewusst und nutze diese sparsam. Trotzdem ist […]

Was für eine Osterwoche!!!

Mit dieser Überschrift ist nicht der Stau auf den Autobahnen in den Süden gemeint. Eigentlich war ja das Oster-Wetter in Deutschland so unglaublich schön, dass es gar keinen Grund für eine Reise in den Süden gab. Russisches Erdöl zu verfahren, solange es noch welches gibt, ist auch keine gute Erklärung für die Massenflucht. Manch einer […]

Lieber mit Wasserstoff Autos fahren als im E-Wartehäuschen sitzen

Autobauer planen den Bau von Schnellladestationen mit exklusiven Aufenthaltsbereichen, wie z.B. die Firma AUDI berichtet. Nachdem die Firma Tesla ihren Kunden aus eigener Kraft immer mehr Lademöglichkeiten anbietet, zieht die Konkurrenz nach und versucht Tesla nun auf eine absurde Weise zu überbieten, um noch mehr ihrer profitablen Luxusfahrzeuge zu verkaufen. Geschäftsleute fahren oft längere Strecken […]

Klimaneutral und günstig – auch durch den Winter

Viele Gemeinden in Deutschland wollen für ihre Bürger bezahlbaren Strom und Wärme sicherstellen. Mehr als 150 Gemeinden in Deutschland haben sich schon vor einigen Jahren auf den Weg gemacht mit dem Ziel einer lokalen erneuerbaren Energieerzeugung. Jede Gemeinde unternimmt das mit den Mitteln, die zu ihrer Lage passen. Dies geschieht großteils mit dem Ausbau der […]

… und jetzt fehlen die Trafos!

Die E-Mobilität boomt. Für Premiumhersteller kann die Batterie gar nicht groß genug sein, um die Träume der Kunden jederzeit erfüllen zu können. Natürlich sollte dann das Laden so schnell als möglich erledigt sein: Auch deshalb schießen die Schnellladestationen längst wie Pilze aus dem Boden. Heute sind etwa 1 – 2 Prozent der Fahrzeuge elektrisch unterwegs. […]