Klimawende und Russland-Krieg – was lernen wir daraus?
Was hat die Klimawende mit dem Krieg Russlands zu tun? In den letzten Tagen – wegen der dramatischen Nachrichten aus der Ukraine nur wenig beachtet – wurde der neue Bericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) veröffentlicht. Die internationalen Experten der Klimaforschung warnen in immer dramatischeren Appellen vor den Folgen des Klimawandels. Seit dem […]
243 Wallboxen für 250 neue Wohnungen

Für ein Neubaugebiet in Stein bei Nürnberg werden die wichtigen Vorbereitungen für das kommende Zeitalter der E-Mobilität gelegt. „Gerade bei Neubauten ist es sinnvoll, frühzeitig durch Vorinstallationen die Basis für skalierbare Ladelösungen zu legen, die sich bei Bedarf einfach erweitern lassen“, sagt reev-CEO Eduard Schlutius. Batterie-elektrische Autos sind attraktiv für alle, die zu Hause oder […]
Zum Glück schickt die Sonne keine Rechnung!

… und abschalten kann sie auch keiner – auch kein noch so brutaler Despot! Jeder, der eine Photovoltaik auf dem Dach installiert hat und damit auch noch sein E-Auto laden kann, wird sich in diesen Tagen zu den Glücklichen zählen. Unsere Abhängigkeit von Energieimporten wird uns aktuell sehr dramatisch vor Augen geführt. Zwei Drittel […]
Fünf Wasserstoffbusse für die Insel

„Wir sind fest überzeugt, dass unsere Wasserstoffbusse den Bewohnern dieser wunderschönen Insel hervorragende Dienste leisten werden.“ Leider stammt diese Äußerung nicht von der Oberbürgermeisterin aus Lindau, sondern von einem Geschäftsführer des Busherstellers Solaris. Und sie bezieht sich auch nicht auf die Insel Lindaus, sondern auf die Insel Mallorca. Dort nämlich hat das kommunale Verkehrsunternehmen den […]
Sicherer Strom für die kritische Infrastruktur – Webinar am 7.2.22

Die Firma SFC Energy veranstaltet am 7. Februar ein Webinar zum Thema: „EFOY Wasserstoffbrennstoffzellen für kritische Infrastrukturen“ und freut sich über Ihre Teilnahme – am Montag, den 07. Februar, um 9 Uhr oder 16 Uhr. Anmeldung mit wenigen Klicks zum Webinar: Montag, 07.02.2022 – 9 Uhr: https://register.gotowebinar.com/register/1018198765245998864 Montag, 07.02.2022 – 16 Uhr: https://register.gotowebinar.com/register/112418887260993035 Die Hintergrundinformation: […]
Australien: Strom für E-Autos aus Frittierfett

Wenn altes Frittenfett für ihre Energie sorgt, dann werden sogar E-Autos „bio“. Das Geheimnis: Besagter Restaurantabfall dient als Kraftstoff für einen Generator, der seinerseits den Strom für eine autarke Schnellladesäule liefert. Gerade für die zunehmende Anzahl von Elektrofahrzeugen sind die abgelegenen Straßencafés in Australien, die oft viele 100 Kilometer weit voneinander entfernt liegen, ein Segen: […]
Das Buch von Werner Tillmetz und André Martin jetzt veröffentlicht

Das spannende E-Book zur Basisinnovation Brennstoffzelle ist ab sofort online bestellbar. Die Print-Version erscheint in etwa drei Wochen. Viel ist jüngst zu lesen von disruptiven Technologien, von Elektromobilität und von Wasserstoffstrategien. Wie der Weg dahin ausgesehen hat, was es bedeutet, eine disruptive Technologie zu etablieren und wie facettenreich die Widerstände sein können, das wissen die […]
Woher kam am Nikolaustag 2021 unser Strom?

Dramatische Veränderungen bei unserer Energieversorgung stehen bevor. Die Stromversorgung für Deutschland an einem typischen Wintertag, dem 6.Dezember 2021, ist ein anschauliches Beispiel dafür: Der Strombedarf lag an Nikolaus nachts bei etwa 50 Gigawatt (GW) und stieg tagsüber auf etwa 70 GW an. Davon wurden 7,7 GW über Atomkraftwerke erzeugt, die zur Hälfte Ende diesen Jahres […]
🎬 So sorgen „Wasserstoff-Rebellen“ und regionale Netzwerke für die Arbeitsplätze der Zukunft

Wie das in der Lausitz funktioniert, zeigt dieses Video Mit dem Ausstieg aus der Braunkohle muss sich die Wirtschaft in der Lausitz neu erfinden. Fast sieben lange Jahre warteten deshalb engagierte Kommunen und Unternehmer auf eine Antwort der wichtigsten Frage: „Wann kommt die Wasserstoff-Revolution?“ Denn schon früh unternahmen sie bereits viele konkrete Schritte in Richtung […]
Jetzt aber ‚mal leise! – Autarke Stromversorgung mit Brennstoffzellen

Urlauber mit Wohnmobil kennen das: Wer nicht nur auf Campingplätzen übernachten will, sucht lieber einen schönen Platz in freier Natur, wo das noch erlaubt ist. Doch schwierig wird es dann mit der Stromversorgung – dieses Problem kennen auch Boots- oder Yachtbesitzer. Lange war es bisher üblich, den Strom mit einem mitgeführten Generator zu erzeugen. Doch […]