
Nein – damit ist nicht die Bayerische Partei und deren mögliche neuen Ambitionen gemeint. CSU steht für Colorado Springs Utility, dem regionalen Energieversorger in den Colorado Springs, südlich von Denver in den Vereinigten Staaten von ...
Nein – damit ist nicht die Bayerische Partei und deren mögliche neuen Ambitionen gemeint. CSU steht für Colorado Springs Utility, dem regionalen Energieversorger in den Colorado Springs, südlich von Denver in den Vereinigten Staaten von ...
„Warum Windräder in Oberschwaben?“ Das war das Thema eines Informations- und Diskussionsabends in der Gemeindehalle Baienfurt, über das die Schwäbische Zeitung am 26.Januar berichtete. Konkret ging es um Windräder im Altdorfer Wald. Zur Veranstaltung waren ...
Wer kennt sie nicht, die vielen Diskussionen zum dreckigen Strom, mit dem die E-Autos geladen werden. In einem aktuellen Bericht auf electrive.net finden Sie eine schöne Analyse zur jetzigen Situation. Die Botschaft: Unser Strom wird ...
Bei den großen Energieversorgern und bei Investoren hat es sich längst herumgesprochen: Mit Strom aus Photovoltaik lässt sich richtig gut Geld verdienen. 14 Gigawatt (das sind 14 Millionen Kilowatt) an Photovoltaik Leistung wurden letztes Jahr ...
Viele Leute fragen sich, was das genau bedeutet? Ist die Energiewende so einfach, wie es klingt? Ja, das ist richtig! Fast alles wird bald elektrisch werden. Das liegt daran, dass wir so schnell wie möglich ...
Ich spreche vom Übertragungsnetz für Strom, das die BNA (Bundesnetzagentur) für sehr, sehr viel Geld ausbauen will, um den Windstrom aus dem Norden in den Süden zu transportieren. Diese Pläne gibt es schon seit Jahrzehnten! ...
Im Herbst 2020 sind wir mit unserer Netzwerk-Arbeit gestartet. Zahlreiche Veranstaltungen, viele Einladungen, rund 300 Abonnenten unseres Newsletters, Vorträge von Prof. Werner Tillmetz und mittlerweile über 660 Blogbeiträge haben dazu beigetragen, dass der Name „e2connect.org“ ...
„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“ ist der Titel eines Buches von Franz Alt, das vor 15 Jahren erschienen ist. Leider hat das in den letzten 15 Jahren fast niemanden interessiert – die fossilen Energien ...
Wer erinnert sich noch an die vergangene Woche (KW 2/24)? Der komplette Bodensee, wie alle tieferliegenden Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz lagen unter einer dicken Nebelschicht – eine für die Jahreszeit typische Hochdruckwetterlage, ...
Eine findige Firma im Saarland hat eine interessante Variante für die bessere Nutzung von Photovoltaik Freiflächenanlagen in unseren Breitengraden entwickelt. Statt die Felder mit schrägstehenden PV Modulen zu beschatten kann man die Module auch senkrecht ...