
Zur Eröffnung der Woche der Umwelt warnte unser Bundespräsident vor Bürgern, die „…. den Weltuntergang beschwören oder gar die politische Debatte mit Blick auf Fakten für überflüssig erklären ….“. Und das mit seiner an Dramaturgie ...
Zur Eröffnung der Woche der Umwelt warnte unser Bundespräsident vor Bürgern, die „…. den Weltuntergang beschwören oder gar die politische Debatte mit Blick auf Fakten für überflüssig erklären ….“. Und das mit seiner an Dramaturgie ...
Wie schon mehrfach erwähnt ist es schwer, das Klima ehrenamtlich zu retten, solange es professionell massiv geschädigt wird. Vor Kurzem ging ich in meinen Lieblingsladen in Bregenz. Der freundliche Verkäufer erzählte mir vom Gespräch der ...
Inzwischen wird es unerträglich, was mir aus allen Kanälen giftig ins Gesicht spritzt: Verbrenner-Aus! Vielleicht hilft eine kurze und ganz persönliche Analyse, diesen Schmerz zu lindern. Fangen wir doch einfach bei unserem berühmten Dichter und ...
von Petra Boeger Es gibt wohl kaum ein Auto, das unser Herz so sehr erobert hat wie der VW Käfer. Klein, rund, knuffig und von historischer Bedeutung. Ein echtes Kultobjekt! Und nun präsentiert uns ...
Viel zu teuer, der Wasserstoff, das E-Auto, die eFuels ……. Zu wenig Reichweite, zu wenige und schlecht funktionierende Ladesäulen, zu gefährlich …….. Die Liste der Argumente, die beweisen sollen, dass diese oder jene Technologie sich ...
Zwei Nachrichten aus den letzten Tagen lassen aufhorchen: Das Solarpaket 1 ist final in Kraft getreten. Der Bericht im PV-Magazin gibt einen schönen Überblick über die vielen Erleichterungen und Änderungen, die den weiteren Ausbau des ...
Viele kennen den Namen Xiaomi von attraktiven und sehr kostengünstigen Smartphones. Xiaomi Gründer und Milliardär Lei Jun macht dem iPhone von Apple mächtig Konkurrenz und ist inzwischen drittgrößter Hersteller von Smartphones. Übrigens: Jährlich werden 1,2 ...
Für alle, die im Verordungswust unterzugehen drohen, wirft die NOW GmbH einen Rettungsring. Ein einfacher Leitfaden mit klaren „Factsheets“ hilft allen aktiven Firmen nun den besten Weg zu Ihren Vorhaben zu finden. Die aktuellen Informationen ...
von Walter Schildhauer, einem ehemaligen Entwicklungsingenieur bei SMART, zu dem kürzlich beschlossenen Ende der Produktion dieser Fahrzeuge: Anfang der 1980er, als Daimler noch innovativ war, wurde das Projekt „Stadtwagen“ geboren. Mit den Vorstudien von Hochschulen ...
Am 25.April 1954 erblickte das erste Solarmodul das Licht der Welt. Der photovoltaische Effekt wurde schon viel früher, im Jahr 1839, entdeckt. 1921 erhielt Albert Einstein den Nobelpreis für Physik für die Erklärung der physikalischen ...