
Die Anzahl kleiner und mittlerer Bauernhöfe nimmt stetig ab – auch bei uns in der Region und im nahen Allgäu. Mal findet sich kein Nachfolger, ein andermal lohnt sich der ganze Aufwand für den Betrieb ...
Die Anzahl kleiner und mittlerer Bauernhöfe nimmt stetig ab – auch bei uns in der Region und im nahen Allgäu. Mal findet sich kein Nachfolger, ein andermal lohnt sich der ganze Aufwand für den Betrieb ...
von Petra Boeger Ich meckere nie wieder über die Deutsche Bahn. Ausgefallene Züge, Verspätungen, verpasste Anschlusszüge. Für eine 2-stündige Bahnfahrt vom Bodensee nach Ulm war ich in dieser Woche knapp 6 Stunden unterwegs. Zeit genug ...
Kaum vorstellbar, dass diese teure Maßnahme in deutschen Städten umsetzbar ist. Wo man sich doch bereits gut, privilegiert und selbstverständlich im Recht fühlt, wenn man sich als einziges Land in Europa mit mehr als 130 ...
Die Klimaziele, die seitens der EU und der Bundesregierung auch für die mehr als dreieinhalb Millionen LKW gelten, die in Deutschland zugelassen sind, bedeuten gerade auch für Speditionen eine große Herausforderung. Denn ab 2035 gilt: ...
Täglich werden wir mit vielen Nachrichten zu neuen Technologien und kommenden Produkten bombardiert. Viele dieser Nachrichten sind irreführend oder falsch – wie kann ich das erkennen? Um Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu prüfen, müsste ...
Das ist doch eine tolle Schlagzeile: bei 243 Prozent mehr Neuzulassungen kann eigentlich nichts mehr schiefgehen bei der Elektrifizierung des Gütertransportes – oder? Schaut man sich die Zahlen, die die ACEA (Europäischer Automobilverband) kürzlich veröffentlicht ...
Die deutschlandweiten Bauernproteste zeigen auf, dass das langjährige Zusammenspiel zwischen diesem Berufsstand, seiner unterschiedlichen Interessensgruppen, der Politik und dem Einfluss bisher erfolgreicher Lobbygruppen irgendwann auch nicht mehr funktionieren kann. Sie machen uns auf der einen ...
Noch im vorletzten Newsletter haben wir auf den Mißbrauch von CO2-Zertifikaten hingewiesen und Parallelen zum einstigen Ablaßhandel gezogen. Entsprechend freuen wir uns über die Botschaft, dass das EU-Parlament künftig Unternehmen untersagen will, ihre Produkte als ...
Gedanken von Walter Schildhauer: Wird alles was Spaß macht verboten? Was wird da für ein Theater um meinen kleinen Fußabdruck gemacht, wenn ich es mir einige Male im Jahr gut gehen lasse und dabei mit ...
Das flämische ÖPNV-Unternehmen De Lijn hat mit BYD Europe einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 500 elektrischen 12-Meter-Bussen abgeschlossen. Eine erste Tranche aus dieser Rahmenvereinbarung von 92 Exemplaren ist bereits fix bestellt. Die ...
Jeden Freitag aktuelle Infos von unserer Blog-Seite.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.