
Migration und Flucht – Begriffe, die in Europa mittlerweile täglich zu hören sind. Ob Talkshows, Zeitungsartikel oder hitzige Debatten am Stammtisch: Die Welt scheint auf der Flucht zu sein. Doch wie wäre es, das Bild ...
Migration und Flucht – Begriffe, die in Europa mittlerweile täglich zu hören sind. Ob Talkshows, Zeitungsartikel oder hitzige Debatten am Stammtisch: Die Welt scheint auf der Flucht zu sein. Doch wie wäre es, das Bild ...
Frankreich hat gerade beschlossen, den Malus für besonders durstige Verbrenner von 60.000 auf 70.000 Euro zu erhöhen. Autos, die mehr als 8,2 Liter Benzin oder 7,3 Liter Diesel verbrauchen werden dann so richtig teuer. Ähnliches ...
Die „Verkehrsprognose 2040“ aus dem Bundesverkehrsministerium unter Volker Wissing lieferte dieser Tage die Vision für Deutschlands Verkehr von morgen – und die liest sich, nun ja, vertraut. Ein bisschen mehr Schiene, ein bisschen weniger CO₂, ...
Feierabend. Bei einem Glas Wein entspannt die Nachrichten anschauen: „Das hört gar nicht mehr auf mit den Überschwemmungen weltweit“. Der Regen prasselt gegen die Fenster. „Mich fröstelt. Da wären doch 2 Grad Celsius mehr ganz ...
Auf der Internationalen Konferenz zur Elektromobilität im Jahr 2013 in Berlin hatte der damalige chinesische Technologieminister Wang Gang eindrucksvoll erklärt, dass klimaneutrale, elektrische Stadtbusse der schnellste Weg zur Einsparung von Klimagasen sind. Drei Jahre später ...
Auch wenn wir fast regelmäßig Ende Oktober daran erinnern, so ist der heutige 18.Oktober 2024, an dem dieser Beitrag im Newsletter veröffentlicht wird, immerhin ein kleines Jubiläum: Genau vor 5 (!) Jahren, nämlich am 18. ...
Wie entstehen denn die Ideen für unsere Beiträge im h2connect-Newsletter? Das ist immer spontan und basiert ganz oft auf der Frühstückslektüre: Was ist denn gerade wirklich wichtig und was könnte unsere Leser interessieren? Diese Woche ...
Der auf wahren Gegebenheiten basierende Roman „Die Schwabenkinder“ hatte mich vor vielen Jahren tief beeindruckt. Auch die dazu gehörende Verfilmung ist mehr als sehenswert. Für alle die das Thema nicht kennen: Es geht um Kinder ...
„Wir brauchen mehr Konsum!“, sagen unsere Ökonomen Der Amazonas-Regenwald – die „grüne Lunge der Erde“ – erstreckt sich über 5,5 Millionen Quadratkilometer. Das größte zusammenhängende Waldgebiet der Erde beherbergt rund 16.000 Pflanzenarten, unzählige Tiere, bindet ...
Mit 2.803 Kilometer ohne Nachtanken hat der Wasserstoffzug Flirt H2 des Schweizer Zugherstellers Stadler einen Weltrekord auf Schienen erzielt. Die Wasserstoffzüge erfreuen sich in Kalifornien wachsender Beliebtheit. Auf der Strecke zwischen der Hauptstadt Sacramento und ...