1 Woche Wasserstoff: Nach dem Norden ist 2022 der Süden dran. Auch wir sind dabei!

Die WDW hat sich zum Ziel gesetzt, glaubhaft und anschaulich das umfangreiche Thema Wasserstoff zu vermitteln: An neun Tagen laden verschiedene Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen, Kreise und Städte ein, mehr über den Energieträger zu erfahren. Denn Wasserstoff gilt als Garant der Energiewende. Mit ihm sollen erneuerbare Energien in die Mobilität gebracht, Erdgas ersetzt und Industrie […]

Deutsch-Schweizer H2-Forum am 28.9.2021 in Konstanz

Die Wasserstofftechnologie spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Welt. Auf kommunaler wie auf Länder-Ebene finden bereits zahlreiche Aktivitäten statt, in der Industrie sind stehen erste Produkte zur Verfügung. Nun geht es darum, Angebot und Nachfrage zusammenzubringen und vor Ort zu verankern. Das Deutsch-Schweizer H2-Forum lädt am 28.9.2021 ins Bodenseeforum Konstanz ein […]

Kempten: Wasserstoff-Bus und PKW wären da – jetzt fehlen noch Tankstelle, Elektrolyseur und genügend Abnehmer

Ihre Hausaufgaben zum Thema „HyAllgäu“ haben Kempten und der Landkreis Oberallgäu gemacht: Die Produktion von grünem Wasserstoff kann dort gelingen, genügend Abnehmer sind theoretisch da. Note 1 für die umfangreiche Machbarkeitsstudie haben sich die Kommunen also verdient. So ließ es sich auch Minister Aiwanger nicht nehmen, den zahlreichen Akteuren des Projektes beim zweitägigen Symposium zu […]

„Denkanstöße“ aus Baden-Württemberg – interessant auch für Bayern?

Im professionell ausgestatteten „Hybrid Space Laichingen“ fand am 27.Juli eine hochinteressante Online-Veranstaltung zum Thema „Denkanstöße für unseren ländlichen Raum“ statt. Mit Beiträgen des gut informierten Landrates Heiner Scheffold (Alb-Donau.Kreis), den beiden Professoren und H2-Spezialisten Werner Tillmetz und Markus Hölzle (seinem Nachfolger im ZSW Ulm) und Ida Stanglmayr, Expertin für synthetische Kraftstoff der Landesagentur e-mobil-bw ging […]

ISC Konstanz jetzt im Netzwerk von H2connect

Von Beginn an gehört es zu den wichtigsten Zielen von h2connect, ein möglichst großes Netzwerk um den Bodensee und die Region Westallgäu/Lindau zu schaffen. Erst letzte Woche durften wir das ISC Konstanz als neues „Mitglied“ begrüßen, das mit seinen 50 Mitarbeitern Lösungen in den verschiedenen Energiesystemen entwickelt  – etwa für Speicher, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke oder Elektrofahrzeuge. […]