
In der letzten Zeit sind mir im Internet immer wieder die sehr gelungenen Darstellungen zur Energieversorgung der Zukunft von Prof. Ed van Wijk aufgefallen. Jetzt liegt das Buch auf meinem Schreibtisch, und ich bin begeistert. ...
In der letzten Zeit sind mir im Internet immer wieder die sehr gelungenen Darstellungen zur Energieversorgung der Zukunft von Prof. Ed van Wijk aufgefallen. Jetzt liegt das Buch auf meinem Schreibtisch, und ich bin begeistert. ...
Am 23.Februar fand in der sehenswerten Kunsthalle – einer ehemaligen Ziegelei – des wunderschön gelegenen Appenzell die 61. Internationale Parlamentarische Bodenseekonferenz statt. Die Parlamentarier aus den 10 Kantonen und Bundesländern der Bodenseeregion treffen sich zweimal ...
Mit großem Enthusiasmus kämpfen die europäischen Verfechter der reinen batterieelektrischen Mobilität für möglichst viele Steuergelder und verbieten dafür die Entwicklung weiterer sinnvoller Lösungen. Schauen Sie sich bitte mal mit offenen Augen außerhalb von Europa um. ...
Der renommierte Hersteller von Zügen aus der Schweiz hat einen großen Verkaufserfolg mit Wasserstoff-betriebenen Zügen erzielt. Wieso brauchen die Schweizer Wasserstoffzüge? Die haben doch ein perfektes, elektrifiziertes Schienensystem! Stadler Rail ist ein international agierender Konzern ...
Die europäische Umweltorganisation Transport&Environment (T&E) hat dieser Tage eine Studie veröffentlicht, die sie von der Beratungsfirma Ricardo zum Import von Wasserstoff und E-Fuels aus vier Afrikanischen Ländern, Chile und Norwegen hat erstellen lassen. Unter der ...
Nein, dabei handelt es sich nicht um grünen Wasserstoff, der per Elektrolyse mit CO2-freiem Strom erzeugt wird. Damit alles korrekt – wie viele sich das wünschen- kategorisiert wird, hat der natürliche Wasserstoff auch eine Farbbezeichnung ...
„Warum Windräder in Oberschwaben?“ Das war das Thema eines Informations- und Diskussionsabends in der Gemeindehalle Baienfurt, über das die Schwäbische Zeitung am 26.Januar berichtete. Konkret ging es um Windräder im Altdorfer Wald. Zur Veranstaltung waren ...
Wer kennt sie nicht, die vielen Diskussionen zum dreckigen Strom, mit dem die E-Autos geladen werden. In einem aktuellen Bericht auf electrive.net finden Sie eine schöne Analyse zur jetzigen Situation. Die Botschaft: Unser Strom wird ...
Ein Beitrag von Petra Boeger Bertrand Piccard, der 65-jährige Schweizer Pilot und Abenteurer, plant erneut, die Grenzen der Luftfahrt zu durchbrechen. Mit seinem im Bau befindlichen wasserstoffbetriebenen Flugzeug „Climate Impulse“ soll die Welt im ...
Viele Leute fragen sich, was das genau bedeutet? Ist die Energiewende so einfach, wie es klingt? Ja, das ist richtig! Fast alles wird bald elektrisch werden. Das liegt daran, dass wir so schnell wie möglich ...