
Ich spreche vom Übertragungsnetz für Strom, das die BNA (Bundesnetzagentur) für sehr, sehr viel Geld ausbauen will, um den Windstrom aus dem Norden in den Süden zu transportieren. Diese Pläne gibt es schon seit Jahrzehnten! ...
Ich spreche vom Übertragungsnetz für Strom, das die BNA (Bundesnetzagentur) für sehr, sehr viel Geld ausbauen will, um den Windstrom aus dem Norden in den Süden zu transportieren. Diese Pläne gibt es schon seit Jahrzehnten! ...
Im Herbst 2020 sind wir mit unserer Netzwerk-Arbeit gestartet. Zahlreiche Veranstaltungen, viele Einladungen, rund 300 Abonnenten unseres Newsletters, Vorträge von Prof. Werner Tillmetz und mittlerweile über 660 Blogbeiträge haben dazu beigetragen, dass der Name „e2connect.org“ ...
„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“ ist der Titel eines Buches von Franz Alt, das vor 15 Jahren erschienen ist. Leider hat das in den letzten 15 Jahren fast niemanden interessiert – die fossilen Energien ...
Wer erinnert sich noch an die vergangene Woche (KW 2/24)? Der komplette Bodensee, wie alle tieferliegenden Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz lagen unter einer dicken Nebelschicht – eine für die Jahreszeit typische Hochdruckwetterlage, ...
Ein Beitrag von Petra Boeger: Der Duft von frisch geröstetem Kaffee und eine Brise nachhaltiger Freude – Café William hat die Segel gesetzt! Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der neue Frachtsegler „Ceiba“ ...
Im Dezember hatten wir unsere Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ präsentiert. Ganz aktuell sind zwei neue Studien veröffentlicht worden, die sehr gut zu unseren Ergebnissen passen: Der NABU hat in einer vom Öko-Institut durchgeführten ...
Die südchinesische Großstadt Goangzhou – bei uns auch als Kanton bekannt – hat Ende Dezember 500 LKW mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb von Hyundai erhalten, wie electrive.com berichtet. Weitere 1.000 Fahrzeuge (Lieferfahrzeuge, Busse, Kehrmaschinen etc.) sollen folgen. Die ...
Im oberschwäbischen Berkheim ist es dem Kämmerer und einem Unternehmer gelungen, Partner für ein ambitioniertes Vorhaben zu gewinnen. Allen Beteilgten war nämlich klar: Für den Energiebedarf – gerade auch für die Wärme – reicht das ...
Alle zehn IBK-Regierungschefs und -vertreter bekannten sich bei der 44. Regierungschefkonferenz nach der Vorstellung unserer Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ zur klimaneutralen Verkehrszukunft auf dem Bodensee. Sie sprachen sich dafür aus, dass die Transformation ...
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, wenn dieser Newsletter – wie gewohnt am Freitagnachmittag – erscheint, befinden wir uns gleichzeitig in München in der Staatskanzlei. Ab 14:30 Uhr wird dort Prof. Dr. Werner Tillmetz im Rahmen der ...