
Bosch kooperiert jetzt bei Wasserstoff-LKWs mit der chinesischen Firma Quenglig China ist wieder einmal schneller als der Rest der Welt. Und Firmen wie Toyota und jetzt auch Bosch liefern die Technik und bekommen dafür den ...
Bosch kooperiert jetzt bei Wasserstoff-LKWs mit der chinesischen Firma Quenglig China ist wieder einmal schneller als der Rest der Welt. Und Firmen wie Toyota und jetzt auch Bosch liefern die Technik und bekommen dafür den ...
Wirbelstürme, Starkregen und andere Naturkatastrophen sind in den vergangenen Jahren immer häufiger geworden, was nicht nur die Stromversorgung in den Zentren der betreffenden Gebiete bedroht. Gleichzeitig wird dort aber auch der Bedarf an medizinischer Versorgung ...
In der Augsburger Europazentrale von „Faurecia Clean Mobility“ arbeiten rund 1.400 Mitarbeiter aus 40 Nationen. Ihr Ziel: Nachhaltige Mobilität vorantreiben. Im französischen Bavans – etwa eine Stunde westlich von Freiburg bzw. Basel – arbeiten nun ...
Die NOW hat in einem Leitfaden die wesentlichen Fakten zu emissionsfreien Bussen im ÖPNV zusammengestellt. Die Diskussionen zu den Vor- und Nachteilen von Batterie- und Wasserstoffbussen werden regelmäßig sehr emotional geführt. Der aktuelle Leitfaden kann ...
Gar keine – Wasserstoff ist ein farb- und geruchloses Gas. Und warum reden dann alle über grünen, blauen oder grauen Wasserstoff? Mit der Farbe sollen die verschiedenen Methoden der Herstellung des Energieträgers gekennzeichnet werden. Wasserstoff ...
Photovoltaik im Hinterland von Langenargen – das könnte man beim Betrachten des Bildes vermuten. Nein – das sind Hagelschutznetze zum Schutz der Obstplantagen. Zunehmende Extremwetter erfordern große Investitionen von den Obstbauern. Gleichzeitig machen ihnen die ...
Und die PKW-Neuanmeldungen mit Verbrennern brechen 2020 um ein Viertel ein Zuletzt war es die Ölkrise in den 70er Jahren, die für einen drastischen Einbruch der PKW-Verkaufszahlen sorgte. Jetzt ist es das Virus in Verbindung ...
Unter der Überschrift „Bye-bye Diesel“ kündigt Migros, eines der größten Schweizer-Handelsunternehmen, seine wachsenden Anstrengungen zur CO2-Reduzierung an. Alle alternativen Antriebe sind in der Anschaffung zwar deutlich teurer als der klassische Diesel. Doch Wasserstoff- und der ...
Wasserstoff in der Mobilität wird von vielen verteufelt und von vielen mit Begeisterung herbeigesehnt. Die Gegner argumentieren primär mit den Verlusten, die bei der Herstellung von Wasserstoff anfallen, die Fürsprecher befürworten das gewohnte, schnelle Betanken ...
Jeden Freitag aktuelle Infos von unserer Blog-Seite.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.