Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Allessandro Volta!

Am 18. Februar wäre der italienische Physiker Allessando Volta 280 Jahre alt geworden. Im Jahre 1799 hat er mit der Volta`schen Säule den ersten Akkumulator erfunden. Er bestand aus Kupfer- und Zinkplättchen, die übereinander gestapelt wurden und durch ein Stück Leder, das mit einer Salzlösung getränkt war, voneinander getrennt waren. Im Jahr 1800 hat er seine Erfindung […]
Richtig oder falsch? Zu 80 Prozent der Zeit eines Jahres scheint keine Sonne!

Wie oft scheint eigentlich die Sonne? Gefühlt: Im Winter zu wenig und im Sommer immer öfter zu viel. Aber was sind die Fakten? Da hilft ein Besuch der Seite des Deutschen Wetterdienstes, schließlich sind da die Profis am Werk. Im Jahr 2023 waren es im deutschen Durchschnitt 1764 Stunden mit Sonnenschein, etwa 15 Prozent mehr […]
Der Aufbau der Wasserstoffnetze nimmt Fahrt auf

Die Meldungen zum Aufbau des Wasserstoffnetzes nehmen Fahrt auf. So hat Hamburg nach ausgiebigen Vorplanungen im letzten Jahr jetzt mit den ersten 40 Wasserstoff-Pipeline-Kilometern begonnen (siehe Titelbild), die bis 2027 in Betrieb gehen werden. Das Projekt HH WIN (Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz) ist Teil des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes mit 9.700 Kilometern Wasserstoffleitungen. Mit Großelektrolyse, Großindustrie und Importterminal liefert […]
Ans Meer nach Italien – und dort weiter mit Wasserstoff-Bussen

Nach wie vor sind den Medien größere Auslieferungen oder auch Bestellungen von Wasserstoff-Stadtbussen eine Extra-Erwähnung wert. Und dies zum einen, weil der Umstieg vieler Kommunen auf alternative Antriebe im wahrsten Sinn des Wortes deutlich an „Fahrt aufnimmt“ und mittlerweile rund Dreiviertel der Neubestellungen betrifft. Zum anderen aber auch deswegen, um das oftmals genüßlich beschriebene Missverhältnis […]
Schottland ist nicht nur Whisky-, sondern bald auch E-Methanol-Lieferant

Klar: Die Hoffnung für die Betreiber der Luft- und Schifffahrt, neuerdings auch für den Motorsport, richtet sich vor allem auf die zweit genannte Flüssigkeit, also E-Methanol, dem eine zentrale Rolle bei Klimaneutralen Kraftstoffen zukommt. Wir werden wahrscheinlich noch etwas warten müssen, bis wir diese e-Fuels tanken können, weil die eingangs genannten Nutzer erst einmal Vorrang […]
Filmtipp: Grüner Güterverkehr auf der Straße und auf dem Wasser

Eine sehr sehenswerte Reportage auf Arte gibt kurzweilige Eindrücke, wie junge Unternehmer attraktive Lösungen für einen klimafreundlichen Güterverkehr anbieten. Das 2021 gegründete Unternehmen Hylane vermietet emissionsfreie Wasserstoff-LKW von Iveco und Hyundai. Die Flotte wird gerade auf 122 Fahrzeuge ausgebaut. Die Reportage zeigt sehr eindrucksvoll, wie diese klimaneutrale Logistik funktioniert. Ein Gemüsebauer aus der Nähe von […]
Die Stadt Boading kauft Brennstoffzellen Fahrzeuge

In China nimmt man die Energiewende ernst. In großen Schritten werden die Antriebe auf klimafreundliche Technologien umgestellt. Wie die Plattform fuelcellworks.com berichtet, hat sich die Gemeindeverwaltung der chinesischen Stadt Boading zum Kauf von 406 Sanitärfahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieben entschieden. Diese Fahrzeuge erledigen die Müllabfuhr, die Straßen- und Kanalreinigung. Im Vergleich zu batterieelektrischen Fahrzeugen überzeugt die schnelle […]
Mein Lieblingsbeitrag 2024:Richtig oder falsch? Grüner Strom kommt aus der Steckdose – jederzeit und so viel wir brauchen!

Dieser Blog-Beitrag ist mein Lieblings-Blog-Beitrag im Jahr 2024. Werner räumt verständlich mit dem weit verbreiteten Mythos auf, dass grüner Strom immer und unbegrenzt verfügbar ist. Er schafft es, Fakten und komplexe Zusammenhänge greifbar zu machen und regt zum Nachdenken über unsere Energiezukunft an. Hier nochmals zum Nachlesen: —— Seit Generationen sind wir es gewohnt: Strom […]
Richtig oder falsch? Die Politiker sind für die Energie- und Mobilitätswende verantwortlich!

Die morgendliche Lektüre der Nachrichtenrund rund um das Thema Energie- und Mobilitätswende hinterlässt bei mir immer mehr Fragezeichen: Die vielen widersprüchlichen Aussagen müssen doch alle Leser verwirren. Hier drei aktuelle Beispiele, alle hintereinander gelesen im Newsletter von Electrive Today vom 10. Dezember: Der BMW Chef zu den Plänen der EVP-Fraktion, die CO2-Flottenziele für 2025 zu […]
Prinz Albert II. gibt Gas und zwar mit Wasserstoff

Zur Eröffnung des „Monaco Hydrogen Alliance Forums“ gab sich der regierende Fürst in Monte Carlo die Ehre, das neue Wasserstoff Rennfahrzeug Pioneer 25 von Spark Engineering Technology vorzuführen. Albert II. erklärte bei der Vorstellung des Pioneer 25, dass Wasserstoff eine der wichtigen Säulen in einer Welt der erneuerbaren Energien darstellt. Wasserstoff eröffnet viele Lösungen, um […]