
Wer kennt das nicht: Die nervenaufreibende Baustelle nebenan mit viel Lärm und Abgasen und das manchmal über viele Wochen. Liebherr macht nun einen ersten Schritt in Richtung saubere Baumaschinen. Die Firma hat jetzt einen Radlader ...
Wer kennt das nicht: Die nervenaufreibende Baustelle nebenan mit viel Lärm und Abgasen und das manchmal über viele Wochen. Liebherr macht nun einen ersten Schritt in Richtung saubere Baumaschinen. Die Firma hat jetzt einen Radlader ...
Seit Generationen sind wir es gewohnt: Strom kommt jederzeit und in beliebiger Menge aus der Steckdose. Doch wie sieht das mit grünem Strom aus? Viele glauben, das funktioniere genauso problemlos – ein Irrtum. Wenn wir ...
Viele Leser haben vermutlich den Namen Hydrospider noch nie gehört: Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Gösgen an der Aare ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Alpiq AG, der führenden Schweizer Stromproduzentin und Energiedienstleisterin, der H2-Energy und ...
Wenn es stimmt, dass Algerien bald zehn Prozent des europäischen Wasserstoff-Bedarfs abdecken könnte – und zwar zu einem konkurrenzlos günstigen Preis – dann sollte man die Schweizer Bemühungen um eine Reaktivierung der Pipelines genau verfolgen. ...
Alternative Antriebe müssen eine immer größere Rolle bei der Personenbeförderung und im Transportwesen spielen. Bislang dominieren weiterhin die mit fossilem Diesel betrieben Fahrzeuge. Gerade bei den Lkw sind klimafreundliche Antriebe heute nur in homöopathischen Mengen ...
Inzwischen wird es unerträglich, was mir aus allen Kanälen giftig ins Gesicht spritzt: Verbrenner-Aus! Vielleicht hilft eine kurze und ganz persönliche Analyse, diesen Schmerz zu lindern. Fangen wir doch einfach bei unserem berühmten Dichter und ...
Ist das wirklich so? Die vielen Schlagzeilen verleiten gerne zur Annahme, dass es in China bald nur noch batterie-elektrische Autos geben wird. Ein aktueller Bericht zeichnet allerdings ein ganz anderes Bild: „Synthetische Kraftstoffe werden ab ...
Fast eine „Tournee“: Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen gab es nun am letzten Samstag nach Fürstenfeldbruck, Bern und der Landesgartenschau Wangen einen „Auftritt“ in Vaduz, wo Prof. Dr. Werner Tillmetz unter der h2connect-Flagge einen ...
Zwei Nachrichten aus den letzten Tagen lassen aufhorchen: Das Solarpaket 1 ist final in Kraft getreten. Der Bericht im PV-Magazin gibt einen schönen Überblick über die vielen Erleichterungen und Änderungen, die den weiteren Ausbau des ...
Zwölf Ausstellungsperioden mit dazu passenden Veranstaltungen bietet die eindrucksvolle Landesgartenschau in Wangen bis zum Oktober an. Und so startete Woche 1 unter dem Motto „So bewegen wir `the länd´!“ mit Vorträgen, bei denen es natürlich ...