Das neue Klimaschutzgesetz und seine Konsequenzen

Die Bundesregierung hat im Mai diesen Jahres mit dem neuen Klimaschutzgesetz sehr anspruchsvolle Ziele formuliert – und zwar verbindlich. Was bedeutet das konkret? Aus der Grafik kann man beispielsweise ablesen, dass die CO2-Emissionen im Verkehr bis 2030 auf etwa die Hälfte reduziert werden müssen. Heute fahren auf Deutschlands Straßen etwa 48 Millionen PKW und knapp 6 […]
Wussten Sie, dass …

… Tankstellen ihren Kraftstoff künftig direkt selbst herstellen könnten? Ein Teil des Straßenverkehrs könnte in Zukunft durch Brennstoffzellen angetrieben werden. Doch wie kommt der Wasserstoff von der Herstellung in den Tank? Grundsätzlich bieten sich drei Möglichkeiten an: eine Verteilung wie bisher mit Tanklastwagen, der Transport per Pipeline – oder eine Produktion direkt an der Tankstelle. […]
Spezialtanks als Zwischenlager für grünen Wasserstoff

Fast 260 österreichische Lebensmittel-Märkte werden von MPREIS, einem 100 Jahre alten Familienbetrieb, beliefert, die meisten davon in Tirol. Dort befindet sich in der Nähe von Innsbruck auch die Zentrale. Auf ihrem Gelände entsteht derzeit eine Anlage zur Wasserstofferzeugung. Zunächst soll damit der Wärmebedarf einer Großbäckerei gedeckt werden, doch in Zukunft soll die komplette MPREIS-LKW Flotte […]